
Wachen Sie zwischen 3 und 5 Uhr morgens auf? Das bedeutet es
Hormone tanzen ohne Ihre Erlaubnis
Der menschliche Körper ist eine unglaubliche Uhr, die von Hormonen reguliert wird. Zwischen 3 und 5 Uhr morgens kommt es jedoch zu größeren Veränderungen: ein Abfall des Melatoninspiegels (des Schlafhormons), ein Anstieg des Cortisolspiegels und manchmal sogar kleinere hormonelle Ungleichgewichte (insbesondere bei Frauen), die zu Unwohlsein oder innerer Unruhe führen können.
Kommen dann noch Kältegefühl, Hunger oder einfach der Drang, auf die Toilette zu müssen, ist das Aufwachen fast unvermeidlich.
Was wäre, wenn es eine … spirituelle Berufung wäre?
Einige Traditionen, insbesondere in der chinesischen Medizin oder in bestimmten überlieferten Glaubensvorstellungen, verknüpfen jedes Zeitfenster der Nacht mit Organen des Körpers oder Dimensionen der Seele. Zwischen 3 und 5 Uhr morgens wäre die Zeit der Lunge, ein Symbol der Traurigkeit, aber auch der Intuition, der inneren Transformation.
Das Aufwachen zu dieser Zeit, insbesondere wiederholt, könnte als eine „Botschaft“ von innen gesehen werden, als eine Einladung, sich neu zu konzentrieren, auf die eigenen Gefühle zu hören oder sogar eine persönliche Veränderung vorzunehmen.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>