Stellen Sie sich vor, Sie machen zum Frühstück ein köstliches Omelett. Sie schlagen ein Ei auf … und siehe da, Überraschung! Ein kleiner Fleck roten Blutes im Eigelb oder Eiweiß. Sollten wir in Panik geraten? Sofort wegwerfen? Nicht unbedingt. Dieses Phänomen kommt häufiger vor, als wir denken, und dennoch sind viele Vorurteile darüber vorhanden.
In Wirklichkeit sind diese Blutflecken lediglich auf den Riss kleiner Blutgefäße im Eierstock oder Eileiter der Henne zurückzuführen . Dies kann während der Eibildung geschehen, entweder wenn das Ei freigesetzt wird oder später, während es durch den Eileiter wandert. Entgegen der landläufigen Meinung haben diese Flecken nichts mit der Befruchtung der Eizelle zu tun . Sie sind lediglich ein kleiner natürlicher Unfall .
Continuer la recette à la page suivante
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite