Ein Zeichen der Schönheit und Vitalität seit der Antike
Der Name „Venusgrübchen“ bezieht sich auf die römische Göttin der Schönheit. Diese kleinen Hohlräume gelten seit Jahrhunderten als Symbol der Verführung und werden oft mit Jugend, Gesundheit und einer straffen Figur in Verbindung gebracht.
Unter Männern spricht man manchmal von „Apollolöchern“, als Anspielung auf den Gott der Stärke und Harmonie. In beiden Fällen werden diese Grübchen in vielen Kulturen als ästhetischer Vorteil angesehen.
Was verraten sie über Ihre Gesundheit?
Während ihr Vorhandensein hauptsächlich genetisch bedingt ist, wird ihre Sichtbarkeit oft durch einen gesunden Lebensstil verstärkt. Tatsächlich sind diese Einbrüche bei Menschen deutlicher, die:
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>