Für Menschen mit Gelenk- und Knieschmerzen gibt es Linderungsmethoden

Graben Sie die Beinwellwurzel im Oktober oder November aus, nehmen Sie sie aus der Erde, schneiden Sie sie, solange sie noch frisch ist, und legen Sie sie in Alkohol ein.

Zwei Wochen bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Tragen Sie es dann auf, indem Sie es an den schmerzenden Stellen reiben.

Wenn Sie kein Beinwell finden können, suchen Sie in Apotheken nach Salben oder Tinkturen aus dieser Pflanze. Sie ist unglaublich stark!

Mit diesem Mittel können Sie eine Operation zur Linderung unerträglicher Handgelenkschmerzen vermeiden:

Ich empfehle es jedem, der unter Beschwerden in diesem Bereich leidet.

Apfel mit Aloe

Es wird seit langem zur Schmierung von Knien und Handgelenken verwendet und ist bei Rheumapatienten sehr wirksam.

Mischen Sie 300 ml reinen Alkohol mit 10 Aspirintabletten und etwa fünf gehackten Aloe-Vera-Blättern.

Lassen Sie es im Kühlschrank stehen und verwenden Sie es nach drei Wochen als Einreibung.

Es wirkt auch gegen Tennisarm und Karpaltunnelsyndrom.

Meerrettichsalbe

Reiben Sie etwas Meerrettich auf ein Käsetuch oder einen Stoff, legen Sie ihn auf schmerzende Stellen an Gelenken oder Muskeln und bedecken Sie ihn anschließend mit Aluminiumfolie.

Dieser Umschlag wirkt nicht nur heilend, sondern auch schmerzlindernd.

Auf die Bronchien aufgetragen, lindert der Umschlag Entzündungen und Husten.

Komprimieren von Kohlblättern.

Die Blätter einige Minuten in warmem Wasser einweichen, anschließend zwischen zwei Lagen Alufolie trocknen und mit einer Rolle oder einem Holzhammer mehrmals über die Oberfläche rollen.

Dadurch werden die Blattadern aufgebrochen und die heilenden Substanzen freigesetzt.

Anschließend auf die Knie auflegen, mit Gaze abdecken, verbinden und über Nacht (mindestens 3 Stunden) einwirken lassen. Es eignet sich auch hervorragend bei geschwollenen Knöcheln.

Currysalbe

Verwenden Sie Currygewürz, um Ihre Gelenke aufzuwärmen. Es hat außerdem eine entzündungshemmende Wirkung.

Mischen Sie 2 Esslöffel Gewürze und 100 bis 150 ml Olivenöl.

Tragen Sie die Paste auf die schmerzenden Stellen auf und lassen Sie sie einwirken.

Wenn der Schmerz nachlässt, spülen Sie die Paste ab.

Wenn Sie kein Currygewürz zur Hand haben, eignet sich auch Cayennepfeffer hervorragend.

Stachelbeerschenkel

Verwenden Sie eine Stachelbeerblattpaste, um Knieschmerzen zu lindern.

Etwa 30 Stachelbeerblätter in 500 ml Wasser aufkochen und zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen.

Tränken Sie ein Handtuch mit dem Sud, legen Sie die Blätter darauf, falten Sie es und legen Sie die noch warme Kompresse auf das Knie.

Mit Alufolie abdecken und in ein warmes Handtuch wickeln.

Lassen Sie die Kompresse über Nacht einwirken und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

Rosskastaniensalbe

Die Rosskastanien (15 bis 20 Stück) reiben oder hacken, mit dem Alkohol übergießen und mindestens 1 Monat im Kühlschrank oder in der Speisekammer ziehen lassen.

Tragen Sie es auf Ihre Handgelenke, Knie, Schultern auf – überall dort, wo Sie Schmerzen verspüren.

Weißkäsekompression

Versuchen Sie dies, wenn Sie abgelaufenen Hüttenkäse finden, der besser und billiger ist.

Eine Zwiebel oder 5 Knoblauchzehen fein hacken, mit einem Würfel Hüttenkäse vermischen, die Knie einfetten, in Alufolie und ein Handtuch wickeln und 2 bis 3 Stunden einwirken lassen.

Auch bei entzündeten Bronchien hilft dieser Wickel gut.

Rosmarin-Heilsalbe

Sie benötigen:

ca. 250 g reines Fett, Vaseline oder Kokosöl

gehackter Rosmarin (ca. 2 Handvoll)

sauberer Kochbehälter

Vorbereitung:

Das Schmalz erhitzen (Vaseline geht am besten im Wasserbad, Salbe oder Butter können Sie aber auch direkt in der Pfanne verwenden), aber nicht kochen lassen.

Geben Sie der aufgelösten Salbengrundlage einen fein gehackten Rosmarinzweig hinzu.

Abkühlen lassen und über Nacht stehen lassen.

Dann wird es wieder erhitzt und durch ein sauberes Tuch gefiltert, so dass

 

Füllen Sie die Salbe sofort in das Gefäß, wo sie aushärtet.

Am besten bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Es wird bei Bedarf verwendet, aber es ist immer gut, es zur Hand zu haben, Sie werden es selbst sehen!

Kurkumasalbe

Pflücken Sie einfach die Orangenblüten und bestreichen Sie sie mit ätherischem Öl. Wir beachten das Verhältnis: 1 Dosis Blüten für 3 Dosen Öl.

3 Wochen einwirken lassen. Verwenden Sie das Öl zum Einreiben und Massieren schmerzender Gelenke, Knochen und Muskeln.

Für eine noch schnellere Linderung geben Sie einen Sud der Blüten in Ihr Bad.

Pflücken Sie die Blüten abends und lassen Sie sie über Nacht im Wasser einweichen. Am nächsten Tag legen Sie sie aufs Feuer, kochen sie und gießen sie ins Bad (Sie können sie filtern oder zu den Blumen geben).

Bitte beachten Sie: Diese Tipps ersetzen keine konventionelle Behandlung!

Übungen zur Stärkung der Gelenke und Knie

Wer unter Knieproblemen oder Arthritis leidet, sich von einer Knieverletzung oder einer Operation erholt oder einen Kniestent trägt, sollte regelmäßig von Ärzten und Rehabilitationsexperten entwickelte Übungen durchführen, um seinen Zustand zu verbessern.

Das Ziel dieser Übung besteht darin, die Muskeln rund um das Kniegelenk zu stärken, die Bänder zu kräftigen und die Form Ihrer Knie zu verbessern. Frauen werden begeistert sein, wieder wohlgeformte Beine zu haben.

Wir führen jede Übung 10 Mal für jedes Bein durch. Bei stärkeren Beschwerden oder bei Trägern eines Stents sollten Sie die Übungen ausschließlich im Liegen durchführen, um Ihre Gelenke nicht zu stark zu belasten.

Gegen die Wand hocken

Sie können diese Übung auch beim Zähneputzen, während einer Arbeitspause oder vor dem Training machen.

Jedes Mal, wenn Sie diese Übung machen, werden Ihre Knie es Ihnen danken. Die Beinposition ist sehr wichtig.

Lehnen Sie sich mit dem Rücken an die Wand. Beginnen Sie, sich mit dem Rücken zur Wand abzusenken und beugen Sie dabei Ihre Knie um 90 Grad.

Halten Sie die Hockposition 30 bis 60 Sekunden lang und wiederholen Sie sie 2 bis 3 Mal.

Kniebeuge: eine Übung, die auch fürs Bett geeignet ist

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment