Fünf Fehler, die Sie beim Verzehr von Linsen vermeiden sollten, die Ihrer Gesundheit schaden können

 

181 Mikrogramm
Folsäure Dank dieser Kombination helfen sie, Anämie zu bekämpfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu schützen. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihres Vitamin- und Mineralstoffgehalts ein hervorragender Verbündeter für die Gesundheit von Zellkörpern, Verdauung und Muskeln.
Fehler 1: Vor dem Kochen
nicht einweichen Einer der häufigsten Fehler ist das Kochen von Linsen, ohne sie vorher einzuweichen. Dadurch wird verhindert, dass viele der darin enthaltenen Antinährstoffe wie Phytinsäure, Lektine und Tannine ausgeschieden werden. Diese Verbindungen beeinträchtigen die Aufnahme von essentiellen Mineralien wie Eisen, Kalzium und Zink.
Wie weicht man sie richtig ein?
Mindestens 8 bis 24 Stunden einweichen lassen

Wechseln Sie das Wasser von Zeit zu Zeit
: Vor dem Kochen gut ausspülen.
Dieser einfache Schritt verbessert die Verdaulichkeit der Linsen und ihren Nährwert erheblich.
Fehler 2: Zu wenig kochen Der
zweite Fehler besteht darin, sie nicht genug zu kochen. Linsen benötigen eine ausreichende Kochzeit, um Phytate und andere schwer verdauliche Verbindungen zu minimieren.
Empfohlene Kochzeit je nach Linsensorte:
Braun oder Grün: 45 Minuten
Rot oder Gelb: 30 Minuten
Beluga (Schwarz): 40 Minuten
Gut gekocht verbessert nicht nur ihre Textur und ihren Geschmack, sondern auch ihre gesundheitlichen Vorteile.

Fehler 3: Konsumieren Sie sie, wenn Sie Blähungen oder Verdauungsprobleme
haben Linsen enthalten Raffinose, eine Zuckerart, die im Darm fermentiert und Blähungen, Blähungen und Beschwerden verursachen kann. Sie sind auch sehr ballaststoffreich (15 g pro Tasse), was problematisch sein kann, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Wer sollte vorsichtig sein?
Menschen mit
Reizdarmsyndrom Menschen, die an Morbus Crohn oder Colitis leidenMenschen mit Gicht, hohem Harnsäurespiegel oder Nierenproblemen
Menschen, die unter häufigen Blähungen
leiden In diesen Fällen wird empfohlen, mit kleinen Portionen zu beginnen und den Verzehr schrittweise zu erhöhen.
Fehler 4: Ignorieren Sie die richtige Linsensorte für jedes Rezept
Nicht alle Linsen sind gleich. Die Wahl des richtigen Stammes verbessert nicht nur Dein Gericht, sondern auch Deine Verdauung.
Hauptsorten von braunen
Linsen: Erdiger Geschmack, ideal für Eintöpfe.
Grüns: Sparsamer, gute Textur. Rot und gelb: Sie lösen sich beim Kochen auf, perfekt für Pürees und Suppen.
Beluga: Schwarz und klein, wird in Salaten verwendet.
Puy: Französisch, klein und lecker.
Fehler 5: Linsen nicht mit Vitamin C
kombinieren Das Eisen in Linsen ist kein Häm, was bedeutet, dass seine Aufnahme begrenzt ist. Um ihre Aufnahme zu verbessern, kombinieren Sie sie einfach mit Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, wie Zitronen- oder Orangensaft.
Diese Kombination ist besonders nützlich für Menschen mit Anämie oder chronischer Müdigkeit, da sie den Sauerstofftransport und die Energieproduktion fördert.

Der Rest auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment