Folgen eines Vitamin-E-Mangels, die Sie kennen sollten

Vitamin E ist ein essentieller Nährstoff, der die allgemeine Gesundheit und die ordnungsgemäße Funktion des Körpers fördert. Es fungiert als Schutzschild für die Zellen und schützt sie vor Schäden durch freie Radikale. Daher spielt es eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Körpers und verbessert gleichzeitig das Aussehen von Haut und Haar und hält sie gesund und gut genährt.

Obwohl ein Vitamin-E-Mangel selten vorkommt, kann er zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen, insbesondere bei Menschen mit Erkrankungen, die die Fettaufnahme beeinträchtigen, oder bestimmten genetischen Störungen. Diese Mängel können schwerwiegende Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden haben.

Anzeichen eines Vitamin-E-Mangels

1. Muskelschwäche und Koordinationsverlust

Wenn Ihre Muskeln schwächer als gewöhnlich sind oder Ihre Bewegungen weniger kontrolliert erscheinen, könnte Vitamin E das fehlende Bindeglied sein. Dieser essentielle Nährstoff hilft, Muskelkraft und Koordination aufrechtzuerhalten.

Bei niedrigen Werten können selbst einfache Aufgaben wie das Halten von Gegenständen oder Gehen schwierig werden. In schweren Fällen kann längeres Stehen schwierig werden.

2. Sehbehinderung

Vitamin E ist für die Gesundheit der Augen unerlässlich, da es die Netzhaut schützt und Schäden an den Augenzellen verhindert. Ein Mangel kann zu verschwommenem Sehen, Sehstörungen bei schlechten Lichtverhältnissen und erhöhter Helligkeitsempfindlichkeit führen.

Mit der Zeit kann dies zu schweren Erkrankungen wie Makuladegeneration führen.

Nur zu Informationszwecken.

3. Neurologische Probleme

Das zentrale Nervensystem ist auf Vitamin E angewiesen, um die ordnungsgemäße Funktion der Neuronen sicherzustellen. Bei einem Abfall des Blutspiegels können Symptome wie Taubheitsgefühl, Kribbeln in Händen und Füßen sowie träge Reflexe auftreten.

Auch kognitive Funktionen können beeinträchtigt sein, was zu Gedächtnisproblemen und Lernschwierigkeiten führen kann.

4. Geschwächtes Immunsystem

Wenn Sie häufig an Erkältungen oder langwierigen Infektionen leiden, könnte ein Vitamin-E-Mangel ein beitragender Faktor sein.

Dieser Nährstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Stärkung des Immunsystems. Ohne sie kann der Körper Krankheiten nur schwer bekämpfen, was zu längeren Genesungszeiten führt.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment