5. Vorzeitige Hautalterung
Vitamin E trägt dazu bei, die Haut vor vorzeitiger Alterung zu schützen, indem es als starkes Antioxidans wirkt und freie Radikale bekämpft.
Dies trägt zur Reduzierung von Falten und dunklen Flecken bei und fördert gleichzeitig die Feuchtigkeitsversorgung und Elastizität. Ein Mangel kann dazu führen, dass die Haut stumpf, trocken und gealtert aussieht.

6. Haarausfall und dünner werdendes Haar
Die Kopfhaut profitiert von Vitamin E, da es die Durchblutung verbessert und die Haarfollikel stärkt. Ohne ausreichende Mengen dieses Nährstoffs kann das Haar schwach und brüchig werden und zu übermäßigem Haarausfall neigen.
Ursachen für Vitamin-E-Mangel
1. Schlechte Ernährung
Die Hauptursache für einen Vitamin-E-Mangel ist eine unzureichende Aufnahme von Nahrungsmitteln, die reich an diesem Nährstoff sind. Eine Ernährung mit wenig grünem Blattgemüse, Nüssen, Samen und Pflanzenölen kann zu einem niedrigen Vitamin-E-Spiegel im Körper führen.
2. Medizinische Bedingungen, die die Fettaufnahme beeinträchtigen
Da Vitamin E fettlöslich ist, benötigt es Fett, um richtig aufgenommen zu werden. Erkrankungen wie Zöliakie, Mukoviszidose und chronische Lebererkrankungen können diesen Prozess beeinträchtigen und zu einem Mangel führen, selbst wenn die Aufnahme über die Nahrung ausreichend ist.

3. Adipositaschirurgie
Auch Operationen, die die Fettaufnahme reduzieren, wie etwa die bariatrische Chirurgie, können die Vitamin-E-Aufnahme einschränken. Bei Personen, die sich solchen Eingriffen unterziehen, kann eine engmaschige Überwachung der Ernährung erforderlich sein, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
So beugen Sie einem Vitamin-E-Mangel vor
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um einen ausreichenden Vitamin-E-Spiegel aufrechtzuerhalten. Zu den besten Nahrungsquellen gehören:
Weizenkeimöl
Sonnenblumenkerne
Mandeln
Sonnenblumenöl
Haselnüsse
Rechtsanwalt
Atlantischer Lachs
Spinat
Brokkoli

In manchen Fällen kann eine Nahrungsergänzung notwendig sein, insbesondere bei Personen mit Absorptionsstörungen. Es ist jedoch am besten, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren.
Abschließende Gedanken
Ein Vitamin-E-Mangel kann schwerwiegende Folgen haben und die Muskelkraft, das Sehvermögen, die neurologischen Funktionen und die Gesundheit des Immunsystems beeinträchtigen. Eine nährstoffreiche Ernährung mit Vitamin E-reichen Lebensmitteln ist für das allgemeine Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie jetzt proaktiv vorgehen, können Sie Ihre Gesundheit langfristig schützen!
9 Symptome eines Vitamin-B12-Mangels!
Vitamin B12, auch als Cobalamin bekannt, ist eines der wichtigsten Vitamine für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers. Es trägt zur Bildung roter Blutkörperchen bei, hält das Nervensystem in Ordnung und hilft bei der Bildung von DNA. Daher kann ein Mangel an Vitamin B12 ein ernstes Gesundheitsproblem sein.
In diesem Artikel untersuchen wir 9 Symptome, die auftreten, wenn wir nicht genügend Vitamin B12 haben, und sprechen auch über die Ursachen.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>