Darmkrebs ist eine der am leichtesten vermeidbaren Krebsarten. Neuere Studien zeigen, dass bis zu 40-50% der Fälle durch gesunde Gewohnheiten und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen verhindert werden könnten. Hier sind zehn wissenschaftlich fundierte Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Risiko erheblich zu reduzieren:
1. Lassen Sie sich regelmäßig
testen Warum es wichtig ist: Darmkrebs beginnt in der Regel als gutartige Polypen, die bei Routineuntersuchungen erkannt und entfernt werden.
Ergreifen Sie Maßnahmen: Beginnen Sie mit dem Screening im Alter von 45 Jahren oder früher, wenn Sie aufgrund der Familienanamnese oder anderer Faktoren einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind. Befolgen Sie den von Ihrem Arzt empfohlenen Kontrollplan.
2. Erhöhen Sie Ihre Ballaststoffaufnahme Warum
es wichtig ist: Ballaststoffe helfen, die richtige Verdauung zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und Schadstoffe aus dem Dickdarm auszuspülen.
Ergreifen Sie Maßnahmen: Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse. Versuchen Sie, 25 bis 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag zu sich zu nehmen.
3. Begrenzen Sie Ihren Konsum von rotem und verarbeitetem Fleisch
Warum es wichtig ist: Eine Ernährung mit hohem Anteil an rotem oder verarbeitetem Fleisch wurde mit einem erhöhten Risiko für Darmkrebs in Verbindung gebracht.
Ergreifen Sie Maßnahmen: Wählen Sie magere Proteinquellen wie Geflügel, Fisch, Tofu oder Hülsenfrüchte anstelle von Rind, Schwein, Speck oder Würstchen.
4. Bleiben Sie aktiv
Warum es wichtig ist: Regelmäßige Bewegung reduziert Entzündungen, verbessert die Verdauung und gleicht die Hormone aus, was vor Darmkrebs schützt.
Ergreifen Sie Maßnahmen: Versuchen Sie, mindestens 150 Minuten moderate Aktivität (z. B. Gehen) oder 75 Minuten intensive Aktivität (z. B. Laufen) pro Woche zu erreichen.
5. Halten Sie ein gesundes Gewicht
Warum es wichtig ist: Übergewicht, vor allem im Bauchbereich, verstärkt Entzündungen und stört den Hormonhaushalt, was Faktoren sind, die die Entstehung von Krebs begünstigen.
Ergreifen Sie Maßnahmen: Kombinieren Sie eine nahrhafte Ernährung mit regelmäßiger körperlicher Aktivität, um ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten.
6. Hören Sie mit dem Rauchen auf Warum
es wichtig ist: Rauchen führt schädliche Chemikalien in Ihren Körper ein, schädigt Ihre DNA und erhöht Ihr Krebsrisiko.
Ergreifen Sie Maßnahmen: Wenn Sie rauchen, bitten Sie um Hilfe, um mit dem Rauchen aufzuhören. Vermeiden Sie Passivrauchen und ermutigen Sie andere, mit dem Rauchen aufzuhören.
7. HÖREN Sie auf, Alkohol zu trinken
Warum es wichtig ist: Überschüssiger Alkohol kann die Dickdarmwand schädigen und die Fähigkeit des Körpers verringern, schützende Nährstoffe aufzunehmen.
Ergreifen Sie Maßnahmen: Frauen sollten ihren Alkoholkonsum auf ein Getränk pro Tag beschränken. Männer zu zweit. Wählen Sie Wasser, Kräutertees oder alkoholfreie Getränke.
8. Iss mehr Obst und Gemüse
Warum es wichtig ist: Obst und Gemüse sind reich an Nährstoffen und Antioxidantien, die zum Schutz der Dickdarmzellen beitragen.
Ergreifen Sie Maßnahmen: Füllen Sie die Hälfte Ihres Tellers mit buntem Obst und Gemüse, insbesondere mit grünem Blattgemüse, Beeren, Kreuzblütlern und Zitrusfrüchten.
9. Trinken Sie viel Wasser