Er ist oft in Gärten zu sehen, stolz aufrecht, mit seinen leuchtend orangefarbenen Blütenblättern. Ringelblume – oder Calendula officinalis – bringt nicht nur Farbe in die Beete. Hinter seinem sonnigen Erscheinungsbild verbirgt sich ein wahrer Schatz an Vorteilen, der von Generation zu Generation weitergegeben wird. Haut, Verdauung, schmerzhafte Perioden… Was wäre, wenn diese bescheidene Blume Ihr neuer Verbündeter für das tägliche Wohlbefinden würde?
Die Vorteile von Ringelblume für die Haut
Zwischen Rötungen, kleinen Schnitten und verschiedenen Irritationen wird unsere Haut oft auf die Probe gestellt. Glücklicherweise weiß die Ringelblume, wie sie es beruhigen kann. Dank seiner natürlich beruhigenden Eigenschaften ist es ideal zur Linderung von Ekzemen, Hautausschlägen oder auch leichten Verbrennungen. Als Balsam oder Creme bildet es eine Barriere der Weichheit an geschwächten Stellen.
Weiter mit dem Rezept auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite