
Zimt und Honig: Ein wirksames Heilmittel, das selbst Ärzte nicht vollständig erklären können
Honig: Honig lässt sich am besten als Zuckerersatz in die Ernährung integrieren. Achten Sie darauf, ungefilterten Honig zu kaufen, da verarbeiteter Supermarkthonig keine gesundheitlichen Vorteile bietet. Honig ist zwar weniger schädlich als normaler Zucker, enthält aber dennoch Zucker. Genießen Sie ihn daher in Maßen.
Zimt: Zimt enthält Cumarin, das in großen Mengen giftig sein kann. Cassia-Zimt enthält mehr Cumarin als Ceylon-Zimt. Wählen Sie am besten Ceylon-Zimt. Beschränken Sie bei Cassia-Zimt die tägliche Einnahme jedoch auf einen halben Teelöffel (0,5 bis 2 Gramm). Ceylon-Zimt kann bedenkenlos bis zu einem Teelöffel (ca. 5 Gramm) pro Tag eingenommen werden.
Genießen!