Zerkratzte Nägel können bedeuten, dass Ihr Körper… Mehr anzeigen!!!

3. Weiße Streifen oder Linien: Mögliches Mineralstoffungleichgewicht.
Mögliche Bedeutung:
Zink- oder Proteinmangel: Weiße Linien oder Streifen können auf einen Mangel an essentiellen Nährstoffen hinweisen.
Leber- oder Nierenprobleme: In seltenen Fällen können weiße Streifen auf ein Problem mit diesen Organen hinweisen.
Tipps:
Essen Sie zinkreiche Lebensmittel wie Kürbiskerne, Kichererbsen und Meeresfrüchte.
Nehmen Sie magere Proteine ​​wie Hühnchen, Eier oder Linsen in Ihre Ernährung auf. Wenn die Symptome anhalten, wenden Sie sich für eine Blutuntersuchung an einen Arzt. 4. Dunkle Streifen oder Verfärbungen: Suchen Sie sofort einen Arzt auf. Mögliche Bedeutung: Melanonychie: Dunkle vertikale Streifen können durch eine erhöhte Melaninproduktion verursacht werden, die manchmal harmlos ist, aber immer untersucht werden sollte. Nagelmelanom: In seltenen Fällen können dunkle Streifen auf Hautkrebs unter dem Nagel hinweisen. Tipp: Suchen Sie umgehend einen Dermatologen oder Arzt auf, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Achten Sie auf Änderungen in Streifenbreite, Farbe oder Textur. 5. Brüchige oder geriffelte Nägel: Mögliche Schilddrüsen- oder Hormonprobleme. Was es bedeuten könnte: Schilddrüsenunterfunktion: Eine Schilddrüsenunterfunktion kann brüchige und geriffelte Nägel verursachen. Hormonelle Veränderungen: Schwangerschaft, Wechseljahre oder hormonelle Ungleichgewichte können die Nagelgesundheit beeinträchtigen. Tipps: Lassen Sie Ihre Schilddrüsenfunktion überprüfen, wenn Sie andere Symptome wie Müdigkeit, Gewichtsveränderungen oder Haarausfall bemerken. Ernähren Sie sich gesund und befolgen Sie die verschriebene Behandlung, wenn bei Ihnen eine Krankheit diagnostiziert wurde. Allgemeine Tipps für gesunde Nägel Regelmäßig Feuchtigkeit spenden: Verwenden Sie Nagelhautöl oder Handcreme, um Ihre Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen. Schützen Sie Ihre Nägel: Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, übermäßiges Feilen und Nägelkauen. Ernähren Sie sich ausgewogen: Konzentrieren Sie sich auf Vitamine und Mineralstoffe wie Biotin, Eisen, Zink und Omega-3-Fettsäuren. Hydratisieren: Trinken Sie viel Wasser, um die allgemeine Gesundheit Ihrer Nägel zu fördern. Verlauf überwachen: Beobachten Sie das Auftreten oder die Verschlechterung von Nagelsymptomen und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf. Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Ihre zerkratzten Nägel von weiteren Symptomen wie Müdigkeit, Haarausfall, Hautverfärbungen oder Schmerzen begleitet werden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Ein Arzt kann Tests durchführen, um mögliche Nährstoffmängel, hormonelle Ungleichgewichte oder systemische Erkrankungen festzustellen.

👇 Um weiterzulesen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Weiter 👇

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment