- Kann ich diese Roulade im Voraus zubereiten? Ja, die Roulade kann einen Tag im Voraus zubereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Kann ich eine andere Cremesorte verwenden? Ja, Sie können die Vanillecreme durch Schlagsahne, Schokoladenmousse oder einen anderen Belag Ihrer Wahl ersetzen.
- Wie vermeidet man Klumpen im Vanillepudding? Den Vanillepudding bei mittlerer Hitze ständig verquirlen und sicherstellen, dass die Maisstärke vor dem Kochen vollständig aufgelöst ist.
- Kann ich die Roulade einfrieren? Ja, Sie können es bis zu einem Monat einfrieren. Vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Kann ich der Füllung Obst hinzufügen? Absolut ! Sie können frische Beeren oder dünne Fruchtscheiben wie Erdbeeren oder Bananen in den Vanillepudding rühren, bevor Sie die Roulade rollen.
Dieses Rezept für Zavarnoy-Roulade bietet nicht nur eine köstliche Kombination aus Aromen und Texturen, sondern auch eine elegante Präsentation, die es zu einem außergewöhnlichen Dessert für jeden Anlass macht. Genießen Sie den Prozess der Zubereitung dieses wunderbaren Gerichts und das schöne Erlebnis, es mit anderen zu teilen!
- Autorin: Olivia
- Gesamtdauer: 5 Stunden
Diese Zavarnoy-Roulade ist ein köstliches und elegantes Dessert, das den Geschmack klassischer Eclairs mit der Bequemlichkeit eines Brötchens verbindet. Dieses Dessert besteht aus einem leichten und luftigen Brandteig, gefüllt mit einer cremigen Vanillecreme, und ist perfekt für jeden Anlass. Trotz seiner raffinierten Optik ist die Zubereitung überraschend einfach und somit ein idealer Leckerbissen sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker.
Zutaten
Einheitenskala
Für den Teig:
- 100 ml (1/2 Tasse) Milch
- 100 ml (1/2 Tasse) kaltes Wasser
- 1 Esslöffel Zucker (20 g)
- Eine Prise Salz
- 80 g (1/3 Tasse) ungesalzene Butter
- 130 g (1 Tasse) Allzweckmehl
- 3 große Eier
Für die Vanillecreme:
- 2 große Eier
- 150 g (3/4 Tasse) Kristallzucker
- 10 g (1 EL) Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
- 30 g (2 Esslöffel) Maisstärke
- 400 ml (1 2/3 Tassen) Milch
- 50 g (3 1/2 Esslöffel) ungesalzene Butter
Zur Dekoration:
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
- Erhitzen Sie die Flüssigkeiten : Mischen Sie in einem Topf Milch, Wasser, Zucker, Salz und Butter. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Butter schmilzt und die Mischung heiß wird, aber nicht kochen.
- Mehl hinzufügen : Vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hinzufügen, dabei kräftig mit einem Spatel rühren, bis die Mischung eine glatte Paste bildet, die sich vom Topfrand löst.
- Den Teig kühlen : Den Teig in eine Schüssel geben und einige Minuten abkühlen lassen.
- Die Eier unterrühren : Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren, bis der Teig glatt und glänzend ist.
- Den Teig ausrollen : Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Ein Backblech (38 x 27 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, sodass eine dünne Schicht entsteht.
- Backen : Backen Sie den Teig 30 Minuten lang, bis er goldbraun und aufgebläht ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Zubereitung der Vanillecreme:
- Eier und Zucker verrühren : Eier, Zucker, Vanillezucker und Maisstärke in einem Topf verquirlen. 1/3 der Milch hinzufügen und glatt rühren.
- Den Vanillepudding kochen : Unter ständigem Rühren nach und nach die restliche Milch hinzufügen. Kochen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eindickt und zu kochen beginnt.
- Fügen Sie die Butter hinzu : Sobald die Mischung eingedickt ist, nehmen Sie sie vom Herd und rühren Sie die Butter ein, bis sie vollständig eingearbeitet ist. Etwas abkühlen lassen.
Roulade zusammenstellen:
- Creme verteilen : Sobald der Brandteig abgekühlt ist, diesen auf eine mit Backpapier ausgelegte Arbeitsfläche legen. Die Creme gleichmäßig auf der gesamten Teigoberfläche verteilen und dabei an den Rändern einen Rand von 1 cm frei lassen.
- Den Teig rollen : Rollen Sie den Teig vorsichtig zu einer Rolle und verwenden Sie dabei das Backpapier als Führung. Die Roulade fest in Backpapier einwickeln und mindestens 5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Servieren : Vor dem Servieren die Rolle mit Puderzucker bestreuen. In Scheiben schneiden und servieren.
Serviervorschläge:
- Für noch mehr Fülle mit einem Klecks Schlagsahne servieren.
- Mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren garnieren.
- Für einen dekadenten Abschluss mit Schokoladensauce beträufeln.
- Gekühlt mit einer Tasse heißen Kaffee oder Tee servieren.
- Für eine zusätzliche Textur können Sie eine Prise gehackter Nüsse wie Mandeln oder Pistazien hinzufügen.
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
Haben Sie dieses Rezept gemacht?
Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns: Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was Sie gemacht haben!