Wie züchten Bauern Avocadobäume?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, die sich dafür entscheiden, ihre Lebensmittel, insbesondere Avocados, direkt im eigenen Garten anzubauen, deutlich zugenommen. Dieser wachsende Trend zum Heimgärtnern ist Teil einer größeren Bewegung hin zu Nachhaltigkeit und Selbstversorgung. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren eigenen Avocadobaum zu züchten und seine köstlichen Früchte zu ernten, hilft Ihnen dieser Leitfaden dabei, Ihre umweltfreundlichen Ziele zu verwirklichen. 1. Beginnen Sie mit einem Samen. Ihre Reise beginnt mit einem einfachen Avocadokern, den Sie normalerweise nach dem Genuss der Früchte wegwerfen würden. Im Gegensatz zu kommerziellen Anbauern, die über eine Fülle von Kernen aus ihren Erzeugnissen verfügen, beginnen Sie wahrscheinlich mit einem Avocadokern, den Sie gegessen haben. Avocadokerne zeichnen sich durch eine faszinierende Robustheit und einzigartige Variabilität aus; Aus jedem dieser Bäume kann ein Baum entstehen, der eine bestimmte Avocadosorte hervorbringt. 2. Vorbereitung und Bepflanzung. Sobald Sie Ihr Saatgut haben, besteht der erste Schritt darin, es in einer geeigneten Umgebung zu pflanzen. Und so geht’s: Wählen Sie das richtige Gefäß: Entscheiden Sie sich für einen 4-Liter-Topf, dieser eignet sich optimal für die Anzucht der Samen und bleibt dabei hinsichtlich Größe und Wasserbedarf überschaubar. Erde und Dünger: Füllen Sie den Topf mit normaler, gut belüfteter und gut durchlässiger Blumenerde, um die Entwicklung junger Wurzeln zu fördern. Geben Sie einen Esslöffel ausgewogene Düngemittel (6-6-6) hinzu, um das Saatgut zu düngen, ohne es zu übertreiben.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment