Nach 15 Tagen ab der ersten Pflanzung können Sie einen organischen oder organischen Dünger hinzufügen, um den Pflanzen beim schnelleren Wachstum zu helfen. Wenn Sie große, gesunde Paprikaschoten mit einer brillanten natürlichen Färbung haben möchten, sollten Sie die Pflanze immer an einem sonnigen Platz halten und täglich gießen.
Wenn es dagegen keine Sonne gibt, wird die Pflanze groß, aber schwach und bricht leicht ab, wodurch die Pfefferproduktion blockiert wird. Pfeffer ist eine nährstoffbedürftige Pflanze, also vergessen Sie nicht, sie mindestens einmal alle 14 Tage zu düngen.
Nach 25 Tagen sind die Pflanzen bereits so groß, dass sie beschnitten und in separaten Töpfen gepflanzt werden können. Nehmen Sie so viele (kleinere) Töpfe, wie Sämlinge eingegraben werden sollen. Füllen Sie sie mit feuchter, verdünnter Erde, ziehen Sie Rillen und vergraben Sie die Pflanzen. Gießen Sie immer regelmäßig mindestens einmal am Tag. Nach einem Monat werden Sie die ersten bunten Paprikaschoten an Ihren Pflanzen sehen!
Tipps für einen gesunden und üppigen Pfefferbaum
Um einen Pfefferbaum zu haben, der Ihnen viele Früchte bringt, sollten Sie diese Tipps befolgen.
Denken Sie immer daran, dass: