Wenn Sie sich sicher fühlen, können Sie versuchen, Milien mit den richtigen Werkzeugen zu extrahieren. Dieser Schritt ist optional und sollte mit Vorsicht durchgeführt werden.
- Sterilisieren Sie einen Komedonenquetscher : Reinigen Sie das Werkzeug gründlich mit Reinigungsalkohol.
- Sanfter Druck um die Milien : Platzieren Sie die Schlaufe des Extraktors über den Milien und üben Sie leichten Druck aus. Wenn sich die Zyste nicht leicht lösen lässt, hören Sie auf, um Hautschäden zu vermeiden.
- Desinfizieren Sie den Bereich : Reinigen Sie den Bereich nach der Entfernung mit einem Antiseptikum, um eine Infektion zu verhindern.
Schritt 6: Feuchtigkeit spenden und schützen
Zur Erhaltung gesunder Haut und zur Vorbeugung neuer Milien ist ausreichende Flüssigkeitszufuhr entscheidend.
- Verwenden Sie eine leichte, nicht komedogene Feuchtigkeitscreme : Diese hilft, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne die Poren zu verstopfen.
- Tragen Sie täglich Sonnenschutzmittel auf : UV-Schäden können Milien verschlimmern. Verwenden Sie daher ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit mindestens LSF 30.
- Vermeiden Sie schwere Cremes : Entscheiden Sie sich für Produkte auf Gel- oder Wasserbasis, wenn Sie fettige oder Mischhaut haben.
Vorbeugung von Milien
Sobald Ihre Haut gereinigt ist, können Sie Maßnahmen ergreifen, um ein erneutes Auftreten von Milien zu verhindern:
- Wählen Sie die richtigen Hautpflegeprodukte : Vermeiden Sie schwere, ölbasierte Produkte, die die Poren verstopfen können.
- Halten Sie Ihre Haut sauber : Entfernen Sie vor dem Schlafengehen immer das Make-up und waschen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter : Wenn Sie in einem trockenen Klima leben, kann ein Luftbefeuchter dazu beitragen, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Regelmäßig peelen : Sanftes Peeling hilft, eine glatte, reine Haut zu bewahren.
Wann Sie einen Dermatologen aufsuchen sollten
Während Hausmittel bei den meisten Menschen wirksam sind, kann in manchen Fällen von Milien professionelle Hilfe erforderlich sein. Suchen Sie einen Dermatologen auf, wenn:
- Milien bleiben trotz Hausmittel bestehen.
- Sie treten in großen Gruppen auf oder sind schmerzhaft.
- Sie sind sich nicht sicher, ob es sich bei den Beulen um Milien oder eine andere Hauterkrankung handelt.
Abschluss
Milien sind zwar klein, können aber sehr frustrierend sein. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie diese hartnäckigen Beulen sicher und effektiv reduzieren und deren Wiederauftreten verhindern. Mit konsequenter Pflege und den richtigen Produkten erreichen Sie glattere, gesündere Haut und können lästige Fettzysten endgültig loswerden!