Schritte:
1. Weichen Sie die Melonenkerne 20 Minuten lang in heißem Wasser ein, um die Keime abzutöten.
2. Säubere die Samen und lege sie zur Vorkeimung auf Küchenpapier.
3. Verpflanze die gekeimten Samen in Setzlingstöpfe.
4. Geben Sie Kompost auf den Boden des Behälters.
5. Installieren Sie eine Flasche Dünger aus Küchenabfällen.
6. Gießen Sie die Sämlinge gründlich, bevor Sie sie umpflanzen.
7. Pflanzen Sie sechs Setzlinge in den Behälter und bedecken Sie den Boden mit zerkleinerten Eierschalen.
8. Tragen Sie jede Woche einen Dünger aus Küchenabfällen auf, der mit Wasser vermischt wird.
9. Verwenden Sie Bambuspfähle und Draht, um die Pflanzen zu stützen.
10. Schneiden Sie die Blätter und unteren Äste nach 30 Tagen zurück.
11. Bewahren Sie die weiblichen Blüten zwischen dem 8. und 13. Blatt auf.
12. Entfernen Sie nach 35 Tagen alle männlichen und weiblichen Blüten unter dem 8. Blatt.
13. Streuen Sie den männlichen Pollen auf die weiblichen Blüten zwischen dem 8. und 13. Blatt.
14. Schneiden Sie das zweite Ende des fruchttragenden Zweiges nach 38 Tagen ab.
15. Behalte nach 42 Tagen nur eine gesunde Melone pro Pflanze.
16. Schneiden Sie den Kopf des Hauptstiels nach dem 26. Blatt nach 50 Tagen zurück.
17. Bereiten Sie Schnüre vor, um die Melonen zu stützen.
18. Wenden Sie weiterhin jede Woche einen Dünger aus Küchenabfällen an.
19. Verwenden Sie Bananen, die über Nacht in Wasser eingeweicht wurden, als kaliumreichen Dünger an Tag 60.
20. Wenden Sie bis zur Ernte am 75. Tag weiterhin jede Woche einen Dünger aus Küchenabfällen an.
Der Rest auf der nächsten Seite