Mehrere Faktoren können dieses Phänomen beschleunigen:
- Genetik: Wenn deine Eltern früh graues Haar hatten, hast du wahrscheinlich auch graues Haar.
- Oxidativer Stress: Die Exposition gegenüber freien Radikalen schwächt die Zellen, die für die Pigmentierung verantwortlich sind.
- Mangelerscheinungen: vor allem Vitamin B12, Kupfer und Eisen.
- Altern: ein natürlicher Prozess, der nicht bekämpft werden kann
Die Gefahren chemischer Farbstoffe
Um graue Haare zu verstecken, greifen viele zu gekauften Farbstoffen. Diese Produkte enthalten jedoch oft aggressive Substanzen:
- Ammoniak: Es öffnet die Schuppenschicht des Haares und macht es zerbrechlicher.
- Wasserstoffperoxid: Es greift den Haarfollikel an und kann die Haut reizen.
- Paraphenylendiamin (PPD): Es ist bekannt, dass es bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen hervorruft.
Diese chemischen Verbindungen können nicht nur die Haarfaser schädigen, sondern auch Reizungen der Kopfhaut verursachen. Wie können Sie also Ihr Haar sicher verdunkeln?
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite