Wie kann man mit dieser natürlichen Lösung schimmeliges Silikon aus dem Haus entfernen?

Silikon ist aufgrund seiner Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit eine ausgezeichnete Wahl für die Abdichtung von Fugen um Waschbecken, Badewannen und Duschen. Durch die ständige Einwirkung von Feuchtigkeit und Hitze entsteht jedoch ein Nährboden für Schimmel. Das Ergebnis? Unansehnliche schwarze Flecken, die nicht nur die Ästhetik Ihres Interieurs beeinträchtigen. Sie können auch die Luftqualität beeinträchtigen und Allergien und Atemwegsprobleme verschlimmern.

Aber wie wird man es los, ohne schädliche Chemikalien zu verwenden?

Weißer Essig: ein natürlicher Verbündeter gegen Schimmel

Sie brauchen keine scharfen Reinigungsmittel, um Schimmel zu entfernen! Weißer Essig, ein unverzichtbares Küchenmittel, hat starke antimykotische Eigenschaften. So können Sie es effektiv nutzen:

  • Bereiten Sie Ihre Lösung vor: Gießen Sie reinen weißen Essig in eine Sprühflasche. Für eine noch stärkere Wirkung fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Teebaumöl hinzu. Dieses Öl ist bekannt für seine antimykotischen Eigenschaften und seinen frischen Duft.
  • Großzügig auftragen: Sprühen Sie die Mischung auf die schimmeligen Fugen und achten Sie darauf, dass alle betroffenen Stellen bedeckt sind.
  • Lassen Sie es einwirken : Warten Sie mindestens 30 Minuten, bis der Essig den Schimmel aufgelöst hat. Bei hartnäckigen Flecken maximal eine Stunde einwirken lassen.
  • Schrubben und Spülen: Schrubben Sie die Dichtungen vorsichtig mit einer alten Zahnbürste und spülen Sie sie dann gründlich mit warmem Wasser ab.

Wenn noch Spuren vorhanden sind, zögern Sie nicht, den Vorgang zu wiederholen. Weißer Essig reinigt nicht nur effektiv, sondern verhindert auch, dass sich wieder Schimmel bildet.

Tipps, um zu verhindern, dass Schimmel zurückkommt

Vorsicht ist besser als Nachsicht! Hier sind einige einfache Gewohnheiten, die Sie lernen können, um zu verhindern, dass Schimmel zurückkommt:

  • Lüften Sie regelmäßig : Öffnen Sie nach jedem Duschen oder längerem Wasserkonsum die Fenster, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie einen Luftentfeuchter oder Abluftventilator in Betracht ziehen.
  • Trocknen Sie die Oberflächen : Verwenden Sie einen Rakel oder ein trockenes Tuch, um die Fugen nach jedem Gebrauch abzuwischen. Stehendes Wasser ist ein Verbündeter des Schimmels !
  • Vorbeugende Wartung: Sprühen Sie einmal pro Woche etwas weißen Essig auf die Silikonfugen, um neues Schimmelwachstum zu verhindern.
  • Überprüfen Sie den Zustand der Dichtungen : Wenn Sie Risse oder beginnende Ablösungen bemerken, ersetzen Sie das Silikon, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Andere natürliche Lösungen zum Ausprobieren

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment