Waschen Sie die Bettwäsche häufig.
Hausstaubmilben können auf die Bettwäsche übertragen werden. Reinigen Sie daher Ihre Kissenbezüge und Laken regelmäßig. Für beste Ergebnisse verwenden Sie warmes Wasser und trocknen Sie bei hoher Hitze.
Vermeiden Sie es, persönliche Gegenstände gemeinsam zu nutzen.
Durch die gemeinsame Nutzung von Gegenständen wie Make-up oder Handtüchern können sich Hausstaubmilben verbreiten. Behalten Sie sie also für sich.
Konsultieren Sie einen Spezialisten
. In schweren Fällen kann Ihnen ein Arzt medizinische Salben oder verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung der Erkrankung empfehlen.
Vorbeugung ist der Schlüssel
Für Menschen ab 50 Jahren ist die Pflege ihrer Haut noch wichtiger, da sich Hausstaubmilben durch Veränderungen ihres Hautzustands leichter vermehren können. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und gute Hygienegewohnheiten können dazu beitragen, Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten.
Obwohl Wimpermilben nicht gefährlich sind, können sie erhebliche Beschwerden verursachen, wenn sie nicht bekämpft werden. Indem Sie informiert bleiben und Maßnahmen ergreifen, können Sie Ihre Augen gesund halten und vor unerwünschten Besuchern schützen.