Die Eierproduktion wirkt sich durch Emissionen, Wasserverbrauch und Flächenbedarf auf die Umwelt aus. Durch die Wahl von Freiland- oder Bio-Eiern oder die Unterstützung lokaler Produzenten können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern.
Einmischen anderer Proteine
Eier sind zwar ein wahres Nährstoffwunder, doch die Kombination mit pflanzlichen Proteinen wie Bohnen, Tofu und Linsen sorgt für Abwechslung und fördert Gesundheit und Nachhaltigkeit. Die Kombination verschiedener Proteinquellen sorgt für eine ausgewogene Ernährung, die gut für Sie und den Planeten ist.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite