
Wenn Sie einen Feigenbaum in Ihrem Garten haben, können Sie sich glücklich schätzen: Hier erfahren Sie, warum
Sehen wir uns an, wie man einen Feigenblattaufguss zubereitet. Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell. Diese Lösung ist wirklich wirksam. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
Feigenbaum im Garten: Entdecken Sie seine wohltuende Wirkung
. Wie erwartet lässt sich aus Feigenblättern ein echter Aufguss zubereiten. Füllen Sie einen Topf mit Wasser und bringen Sie es mit einigen Feigenblättern zum Kochen. Rechnen Sie mit etwa 20 Blättern pro Liter kochendem Wasser. Wofür wird dieser Aufguss verwendet? Wie oft sollte man ihn trinken?
Feigenbaum:
Die Vorteile dieses Aufgusses sind garantiert. Er wirkt natürlich entzündungshemmend. Feigenblätter sind ein sehr wirksames Mittel gegen Geschwüre. Sie können diesen Sud zweimal täglich trinken. Es wird auch empfohlen, auf nüchternen Magen ein paar Feigenblätter zu kauen. Auch Feigenblätter sind ein natürliches Heilmittel gegen Geschwüre.