Mouches volantes sind ein weit verbreitetes, aber oft missverstandenes visuelles Phänomen. Ob sie als Linien, Flecken oder Spinnweben erscheinen, die durch Ihr Blickfeld ziehen, sie können auf den ersten Blick störend sein. Es ist wichtig zu verstehen, was die Ursachen sind und wann man einen Arzt aufsuchen sollte. Hier erfahren Sie, was die Experten zum Umgang damit sagen.
Was sind Floater?

Mouches volantes sind kleine Formen, die scheinbar durch Ihr Sichtfeld treiben. Sie können wie Punkte, Fäden oder Wellenlinien aussehen und besonders deutlich werden , wenn man auf einen hellen Hintergrund wie einen klaren Himmel oder eine weiße Wand blickt. Diese Formen bewegen sich, wenn sich Ihre Augen bewegen, und es kann so aussehen, als würden sie sich wegbewegen, wenn Sie versuchen, sich auf sie zu konzentrieren.
Was verursacht Mouches volantes?

Augenflecken werden normalerweise durch altersbedingte Veränderungen des Glaskörpers verursacht, eine gelartige Substanz im Inneren des Auges. Mit zunehmendem Alter wird der Glaskörper flüssiger und die darin enthaltenen mikroskopischen Fasern können sich verklumpen und Schatten auf die Netzhaut werfen. Diese Schatten nehmen wir als schwebende Körper wahr.
In einigen Fällen können sie jedoch mit ernsteren Erkrankungen in Verbindung gebracht werden, zum Beispiel:
- Augeninfektionen
- Uveitis (Entzündung im Auge)
- Netzhautrisse oder -ablösungen
Wer ist am stärksten gefährdet?

Bei manchen Menschen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Mouches volantes bekommen. In folgenden Fällen besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Sie:
- Sind kurzsichtig
- Habe eine Kataraktoperation hinter mir
- Sie haben Diabetes, der zu diabetischer Retinopathie führen kann
- Altern
Symptome, auf die Sie achten sollten

Im Allgemeinen sind sie harmlos, wenn Sie jedoch eine plötzliche Zunahme von Lichtblitzen, Lichtblitzen oder das Erscheinen eines Schattens in Ihrem peripheren Sichtfeld bemerken, könnte dies auf einen Riss oder eine Ablösung der Netzhaut hinweisen. Dies sind medizinische Notfälle, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
Wie werden Mouches volantes entdeckt?

Augenärzte diagnostizieren Mouches volantes durch eine Augenuntersuchung mit erweiterter Pupille. Dabei werden die Pupillen mit Augentropfen erweitert, um den Glaskörper und die Netzhaut besser erkennen zu können. Durch die Untersuchung kann der Facharzt alle zugrunde liegenden Anomalien oder Probleme, wie beispielsweise Netzhautrisse, feststellen.
Wann sind Mouches volantes ein medizinischer Notfall?

Obwohl die meisten Mouches volantes gutartig sind, können einige Symptome auf ernste Probleme hinweisen:
- Ein plötzlicher Anstieg der Frequenz
- Lichtblitze
- Ein dunkler Vorhang oder Schatten, der sich durch Ihr Sichtfeld bewegt
Diese Anzeichen könnten auf eine Netzhautablösung oder einen Netzhautriss hinweisen, der eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert, um einen Sehverlust zu verhindern.
Behandlungsmöglichkeiten für Mouches volantes

In vielen Fällen ist keine Behandlung erforderlich, da die Mouches volantes mit der Zeit weniger sichtbar werden. Für diejenigen, die eine erhebliche Sehbehinderung feststellen, gibt es jedoch Optionen:
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>