Warum sitzen Japaner mit dem Gesicht nach vorne auf der Toilette?

Japans Toilettenkultur ist eine der fortschrittlichsten der Welt. Übliche Ausstattungsmerkmale wie Sitzheizung, eingebaute Bidets, Haartrockner, Geruchsneutralisierungssysteme und Schallschutzvorrichtungen zur Reduzierung natürlicher Geräusche überraschen die Bewohner nicht mehr. Japanische Toiletten können mit dem iPhone der Sanitärwelt verglichen werden und können Zehntausende von Dollar kosten.

Nutzer haben die Möglichkeit, Druck, Richtung und Temperatur des Wassers im Einbau-Bidet selbst zu regulieren sowie über spezielle Tasten auf der Fernbedienung eine Express-Urinanalyse durchzuführen und den Blutdruck zu messen. Wie die Innenausstattung von Luxusautos sind japanische Toiletten in der Lage, Einstellungen zu speichern und sie je nach Benutzer anzuwenden.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment