Warum Sie nach dem Stuhlgang nie mehr als dreimal abwischen sollten

Die Lösung: Probieren Sie diese Technik aus

Bevor Sie jetzt frustriert die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, gibt es gute Neuigkeiten: Es gibt einen einfachen Trick, mit dem Sie die Anzahl der zusätzlichen Wischvorgänge reduzieren können. Der Experte schlägt eine Technik namens „Progressive Beckenbodenmuskelkompression“ vor, die viel komplizierter klingt, als sie tatsächlich ist.

Das Ziel besteht darin, Ihre Beckenbodenmuskulatur allmählich in einem wasserfallartigen Muster anzuspannen. Sie beginnen mit einer Straffung von 20 %, dann von 50 %, dann von 80 % und schließlich von 100 % am Ende Ihrer Bewegung.

Shutterstock

Wenn Sie dies viermal tun, kann dies dazu beitragen, Ihren Analschließmuskel zu schließen und die Wahrscheinlichkeit von Stuhlresten zu minimieren. Diese Technik funktioniert, indem sie die potenzielle Schwäche des äußeren Schließmuskels behebt, die der Grund für das viele zusätzliche Wischen sein könnte.

Wann sollten Sie um Hilfe bitten?

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Technik nicht funktioniert. Der Experte räumt ein, dass auch andere Ursachen wie Hämorrhoiden oder Narbengewebe zu Ihren Putzproblemen beitragen könnten.

Idealerweise sollten Sie ein- bis dreimal täglich oder mindestens dreimal wöchentlich Stuhlgang haben.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben, zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu konsultieren.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment