Warum ist es so wichtig, die Toilette nicht nach jedem Toilettengang zum Urinieren zu spülen?

Eine Lösung für jeden: Sparen ohne zu investieren

Keine komplexen Arbeiten oder Geräte erforderlich. Sie müssen nur Ihre Gewohnheiten ändern. Reservieren Sie die Spülung für feste Stoffe oder bei starkem Geruch.

Um noch weiter zu gehen, können Sie eine Toilette mit Zweimengenspülung installieren  (die in den meisten neueren Häusern vorhanden ist) oder sich für besonders sparsame  Modelle  entscheiden, die weniger als 3 Liter pro Spülung  verbrauchen  .

Beachten Sie die Regeln der Etikette!

Wenn Sie bei einem Freund zu Hause oder an einem öffentlichen Ort sind, nehmen Sie eine diskrete und respektvolle Haltung ein. Nicht alle Familien gehen mit dieser Art von Praxis gleich um. Achten Sie auf die Gewohnheiten Ihrer Gastgeber.

Ein Tropfen Wasser für dich, ein Ozean für den Planeten

Die Toilette nicht bei jedem Urinieren zu spülen, ist  eine kleine persönliche Anstrengung  mit  großer ökologischer Wirkung . Auf Haushaltsebene können  erhebliche Wassereinsparungen erzielt werden . Auf Stadtebene bedeutet dies, dass täglich Millionen Liter eingespart werden.

Im Kontext der globalen Erwärmung, in der bestimmte französische Regionen bereits saisonalen Wasserbeschränkungen unterliegen  , zählt jeder Liter. Es ist ein bisschen wie Mülltrennung: Zuerst scheint es einschränkend, aber dann wird es selbstverständlich.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment