Klimmzüge sind vielleicht eine der am meisten unterschätzten Übungen für Größe und Kraft. Sie sind jedoch für den Oberkörper genauso essentiell wie Kniebeugen für den Unterkörper. Obwohl Klimmzüge eine der schwierigsten Übungen sein können, sind die Vorteile, die sie mit sich bringen, unbestreitbar. Es ist an der Zeit, Klimmzüge zu einem Teil Ihrer täglichen Trainingsroutine zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam die Gründe erkunden, warum Sie Klimmzüge in Ihr Training integrieren sollten, und finden Sie heraus, welche verschiedenen Variationen Sie ausprobieren können.
Wie man einen klassischen Klimmzug macht
Bevor man sich mit den vielfältigen Vorteilen von Klimmzügen beschäftigt, ist es entscheidend zu wissen, wie man einen klassischen Klimmzug richtig ausführt. Befolgen Sie diese Schritte, um einen perfekten Klimmzug auszuführen:
Stellen Sie zunächst sicher, dass sich die Klimmzugstange, die Sie verwenden, in einer Höhe befindet, auf der Sie springen müssen, um sie zu greifen, und dass Ihre Füße frei hängen sollten.
- Gehen Sie mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen unter die Stange. Springe und greife die Stange mit einem Übergriffgriff (Handflächen nach außen) schulterbreit auseinander.
- Strecken Sie Ihre Arme vollständig aus, um in eine hängende Position zu gelangen. Beugen Sie die Knie und kreuzen Sie die Knöchel für eine ausgeglichene Position. Atmen Sie zuerst ein.
- Atme aus, während du dich hochziehst, bis dein Kinn auf gleicher Höhe mit der Stange ist. Achten Sie darauf, mit der Brust zu ziehen, während Sie Ihre Schultern nach unten und hinten halten.
- Wenn du nach oben gehst, bewege deinen Bauch leicht nach vorne und halte deine Brust hoch, um deine Rückenmuskulatur zu trainieren. Pause am oberen Rand des Uhrwerks.
- Kommen Sie dann beim Einatmen wieder nach unten, bis Ihr Ellbogen gerade sind. Wiederhole die Bewegung, ohne den Boden zu berühren.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie den Aufwand nicht mehr ertragen.
Welche Muskeln werden beansprucht?
Klimmzüge sind eine Übung, bei der mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht werden. Sie trainieren effektiv den Bizeps, den Trizeps, die Handgelenksmuskulatur, die Unterarme, die Schultern, die Rückenmuskulatur, die Bauchmuskulatur und die Handmuskulatur.
Es gibt keine Übung, die abgesehen von einem Klimmzug so viele Muskelgruppen beansprucht. Um so viele Muskelgruppen zu trainieren, müssten Sie etwa sieben zusammengesetzte Übungen durchführen. Ein einziger Zug kann jedoch auf einen Schlag bewerkstelligen sterben.
Die Vorteile von täglichen Klimmzügen