
Un entflammt? Aucun Patient ne Perdra plus Jamais Sohn Zügel.
Nehmen Sie Kalzium zu sich: Kalzium bindet sich an Oxalate, erleichtert deren Passage durch die Nieren und verringert das Risiko von Nierensteinen.
Verzehr von gekochtem Gemüse: Die Ballaststoffe in gekochtem Obst und Gemüse können sich im Darm an Oxalate binden und so deren Zirkulation verhindern.
Schritt 2: Verwenden Sie Ballaststoffe, um urämische Toxine zu beseitigen.
Urämische Toxine, Abfallprodukte, die durch den Abbau von Proteinen entstehen, können sich im Blut ansammeln, wenn die Nieren sie nicht wirksam filtern können. Ballaststoffe, insbesondere lösliche Ballaststoffe, können diese Giftstoffe im Darm binden und verhindern, dass sie in den Blutkreislauf gelangen.
Akazienfaser: Enthält 85–95 % lösliche Ballaststoffe und kann nicht nur Dialyse verhindern, sondern auch vor der Aufnahme schädlicher Substanzen schützen.
Schritt 3: Erhöhen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel.
Eine beträchtliche Anzahl von Menschen mit Nierenproblemen benötigt eine Vitamin-D-Ergänzung. Dieses Vitamin spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Blutdrucks, der Knochengesundheit und der Senkung des Kreatininspiegels.
So erhöhen Sie Ihre Vitamin-D-Zufuhr:
Nehmen Sie fetten Fisch wie Lachs, Sardinen und Thunfisch zu sich.
Nehmen Sie Eigelb in Ihre Ernährung auf.
Verzehr von Pilzen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Darüber hinaus trägt die tägliche Sonneneinstrahlung auch dazu bei, einen optimalen Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten.
Schritt 4: Behandeln Sie die Ursache der Nierenschädigung.
Etwa die Hälfte aller Menschen mit Nierenproblemen hat auch Diabetes, wobei Diabetes eine der Hauptursachen für Nierenerkrankungen ist. Eine Umkehrung von Typ-2-Diabetes ist auf natürliche Weise möglich, unter anderem durch eine Ernährungsumstellung.
Hier ist eine einfache Lösung:
Fortsetzung auf der nächsten Seite