Übermäßiges Wasserlassen: Ursachen, Symptome und wann Sie sich Sorgen machen sollten

Bei einer Nierenerkrankung schließlich verlieren die Nieren ihre Fähigkeit, Flüssigkeiten richtig zu verarbeiten, was zu reichlichem, klarem und häufigem Urinieren führen kann. Ein Zeichen, das nicht zu übersehen ist.

Wann sollten Sie sich beraten lassen?

Häufiges Wasserlassen wird dann zu einem Grund zur Besorgnis, wenn es von anderen Warnsignalen begleitet wird: übermäßiger Durst, Müdigkeit, Schmerzen, Gewichtsverlust oder Veränderungen des Urins (ungewöhnliche Farbe, starker Geruch, schaumiges Aussehen usw.). Es besteht kein Grund zu warten: Nur ein Arzt kann die genaue Ursache feststellen und eine geeignete Behandlung vorschlagen.

Häufiges Wasserlassen muss nicht immer ein Zeichen für eine Krankheit sein. Aber Ihr Körper spricht durch diese kleinen Veränderungen zu Ihnen. Der Trick besteht darin, zu wissen, wann man zuhören und wann man handeln muss. Wenn Sie auf diese einfachen Zeichen achten, können Sie viel Ärger vermeiden … und Ihre innere Ruhe finden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment