Top 5 Nährstoffe zur Reduzierung von Schwellungen in Füßen und Beinen

Sind Ihre Füße und Knöchel geschwollen, geschwollen oder deformiert? Sehen Sie, dass Depressionen auftreten, wenn Sie auf den Bereich drücken und loslassen? Wenn ja, vernachlässigen Sie diese Symptome nicht. Sie können auf Probleme mit dem Kreislauf, den Gelenken, der Herzgesundheit oder anderen Grunderkrankungen hinweisen.

Was sind Ödeme und woher kommt überschüssige Flüssigkeit?
Um die Schwellung der Füße und Beine, die als Ödeme bekannt ist, zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, woher diese überschüssige Flüssigkeit kommt. Es gibt zwei Hauptquellen: Plasma aus Ihrem Kreislaufsystem und Lymphflüssigkeit aus Ihrem Lymphsystem.

Plasma ist der flüssige Teil Ihres Blutes. In einigen Fällen kann es durch die Wände Ihrer Blutgefäße austreten und aufgrund der Schwerkraft in den unteren Extremitäten eingeschlossen werden. Lymphflüssigkeit enthält weiße Blutkörperchen und kann sich in den Füßen und Beinen ansammeln, wenn Ihre Lymphknoten beschädigt oder verstopft sind.

Häufige Ursachen für Ödeme in den Füßen und Beinen
Bestimmte Lebensstilfaktoren können die Hauptursachen sein, wie z. B. zu langes Stehen oder Sitzen, was den Druck auf Ihre Venen erhöht. Eine Ernährung, die reich an verarbeiteten Lebensmitteln ist, kann auch Entzündungen fördern. Gewichtszunahme, übermäßiger Konsum von Zucker, Salz und Pflanzenöl sowie Ernährungsmängel können zu diesem Problem beitragen.

Übergewicht oder Fettleibigkeit erhöhen den Druck auf Ihre Venen, was zu Flüssigkeitsansammlungen führt. Während der Schwangerschaft können auch hormonelle Veränderungen und ein erhöhtes Blutvolumen zu Flüssigkeitsansammlungen führen. Mit zunehmendem Alter können die Klappen in den Venen in den Beinen schwächer werden, so dass sich Blut und Flüssigkeit in den Beinen sammeln können, anstatt zurück zum Herzen.

Die wichtigsten Gesundheitszustände, die zu Schwellungen der Füße und Beine
führen Lymphödem:
Hierbei handelt es sich um eine chronische Schwellung der Arme oder Beine, die durch die Ansammlung von proteinreicher Flüssigkeit verursacht wird. Ein Lymphödem kann sich entwickeln, wenn Lymphknoten während einer Krebsbehandlung, Strahlentherapie, Infektionen entfernt oder beschädigt werden oder wenn Fettleibigkeit den Flüssigkeitsfluss blockiert.

Wenn Bluthochdruck nicht kontrolliert wird, kann er die Klappen in den Venen in Ihren Beinen schädigen und venöse Insuffizienz oder undichte Venen verursachen. Dies führt dazu, dass Blut und Flüssigkeit in den Beinen zurückgehalten werden.

Herzinsuffizienz
Ein anhaltender Bluthochdruck zwingt den Herzmuskel, dies durch Verdickung auszugleichen. Wenn dies nicht gelingt, führt dies zu Herzinsuffizienz, bei der sich das Blut in den Venen staut, den Druck erhöht und Flüssigkeit in die Beine, Knöchel und Füße austritt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment