Bereiten Sie in einer großen Schüssel oder Spüle eine Lösung aus heißem Wasser, Essig und Backpulver vor.
Tauchen Sie den Filter in die Lösung und lassen Sie ihn 15 bis 20 Minuten einwirken.
Schrubben Sie den Filter nach dem Einweichen mit einer Zahnbürste, um alle Fettreste zu entfernen.
Mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen und trocknen lassen.
3. Reinigung der Außenseite der Haube:
Befeuchten Sie einen Schwamm mit der Reinigungslösung und reiben Sie die fettigen Oberflächen vorsichtig ab.
Für schwer erreichbare Stellen (z. B. Ecken, Kanten) verwenden Sie eine Zahnbürste.
Wischen Sie die Oberfläche nach dem Entfernen des Fetts mit einem feuchten Tuch ab, um alle Lösungsreste zu entfernen.
4. Polieren und Finishen:
Wischen Sie die Haube mit Papiertüchern oder einem weichen Tuch ab, um Streifen zu vermeiden.
Wenn Ihre Dunstabzugshaube aus Edelstahl besteht, können Sie ihr mit etwas Olivenöl oder einem speziellen Stahlreiniger Glanz verleihen.
Weitere Tipps:
Regelmäßigkeit:
Mehr dazu auf der nächsten Seite Anzeige Um hartnäckigen Schmutz zu vermeiden, reinigen Sie Ihre Dunstabzugshaube alle 2 bis 4 Wochen.
Natürliche Mittel:
Bei leichten Flecken genügt warmes Wasser mit Spülmittel.
Dampfmethode gegen Fett:
Wasser mit etwas Essig auf dem Herd unter der Dunstabzugshaube aufkochen. Der Dampf hilft, das Fett aufzulösen, was die spätere Reinigung erleichtert.
Sichere Abhilfe:
Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Oberfläche der Haube oder des Filters beschädigen können.
Fazit:
Mit einer einfachen Essiglösung und ein paar einfachen Hilfsmitteln glänzt Ihre Dunstabzugshaube wieder wie neu. Durch regelmäßiges Reinigen verbessern Sie nicht nur das Aussehen Ihrer Küche, sondern steigern auch die Effizienz der Dunstabzugshaube und verlängern ihre Lebensdauer. Probieren Sie diese bewährte Methode aus und freuen Sie sich über eine saubere Küche! ✨🍳
mehr dazu auf der nächsten Seite