Vorbereitung:
Alle Kräuter und das Gemüse gründlich putzen. Sellerie, Porree und Zwiebeln grob zerkleinern. Knoblauchzehen schälen.
Zerkleinern:
Die vorbereiteten Zutaten in einem Mixer grob zerkleinern. Falls gewünscht, mit einem Mixstab weiter pürieren, um eine feinere Konsistenz zu erreichen.
Mischen:
Die zerkleinerten Zutaten mit Salz vermengen. Das Salz hilft nicht nur beim Geschmack, sondern wirkt auch als Konservierungsmittel. Pro 100 g der Mischung etwa 10 g Salz hinzufügen und gut mischen.
Abfüllen und Aufbewahren:
Die fertige Mischung in saubere Schraubgläser abfüllen. Die Gläser gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Das Suppengewürz ist so mindestens 1 Jahr haltbar.
Verwendung:
Das selbstgemachte Suppengewürz kann wie gekörnte Brühe verwendet werden. Es verleiht Suppen, Eintöpfen und Saucen eine reichhaltige, würzige Note.
Tipp: Die Zutaten für das Suppengewürz sind variabel und können nach Belieben angepasst werden. Falls bestimmte Kräuter nicht verfügbar sind, können sie durch andere ersetzt oder weggelassen werden.
Guten Appetit!