Stéatose hepatique: Ursachen, Symptome, Merkmale und Abhilfemaßnahmen im Haus

Was sind die Symptome?

Eine Fettlebererkrankung verläuft oft asymptomatisch, aber bestimmte Anzeichen sollten Sie alarmieren:

Anhaltende Müdigkeit.
Beschwerden im rechten Bauchbereich.
Allgemeines Unwohlsein.
Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen, ein fortgeschrittenes Anzeichen der Erkrankung).
Wenn diese Symptome auftreten, ist es unbedingt erforderlich, einen Arzt aufzusuchen und eine Leberuntersuchung durchführen zu lassen.

Wie kann man einer Fettlebererkrankung vorbeugen und sie behandeln?
Die gute Nachricht: Ein gesunder Lebensstil kann einer Fettlebererkrankung vorbeugen oder sie sogar reduzieren! Hier sind die wesentlichen Schritte, die Sie unternehmen müssen.

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung

Wählen Sie natürliche, nährstoffreiche Lebensmittel:

Frisches Obst und Gemüse,
Vollkorn (brauner Reis, Quinoa, Haferflocken),
magere Proteine ​​(Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte),
gute Fette (Olivenöl, Avocado, Nüsse, Mandeln).
Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, zugesetzten Zucker und gesättigte Fette.

Treiben Sie regelmäßig Sport.
Körperliche Betätigung trägt dazu bei, Leberfett zu reduzieren und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern. Das Ideal?

150 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Woche (zügiges Gehen, Schwimmen, Radfahren).
Kombinieren Sie Cardio- und Muskelaufbauübungen.
Gewichtskontrolle: Eine
Gewichtsabnahme von 5 bis 10 % Ihres Körpergewichts kann die Gesundheit Ihrer Leber deutlich verbessern.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment