Sonnengetrocknete Tomaten in Öl: Das Rezept für selbstgemachte Marmelade

SAN MARZANO KIRSCHTOMATEN
1 kg
NATIVES OLIVENÖL EXTRA
Aroma FEINES
SALZ
Geschmack ESSIA WEISSWEIN
2 EL FRISCHE

Petersilie-Geschmack Knoblauch-Geschmack

Sonnengetrocknete Tomaten in Öl sind ein typisches Produkt der kulinarischen Tradition Süditaliens, insbesondere Apuliens und Kalabriens. Eine schmackhafte Zubereitung mit intensivem und unvergleichlichem Aroma, die im Sommer zubereitet und das ganze Jahr über genossen werden kann. Für ein einwandfreies Ergebnis wählen Sie San Marzano-Tomaten, groß, fleischig und mit dem richtigen Reifegrad; Wenn Sie einen süßeren, feineren Geschmack bevorzugen, entscheiden Sie sich für Datterini-Tomaten. Im Originalrezept werden die Tomaten langsam in der Sonne getrocknet, wer die Garzeit verkürzen möchte, kann sie aber auch im Backofen trocknen. Nach dem Trocknen werden sie in Wasser und Weißweinessig blanchiert und dann mit der Zugabe von kalt gepresstem Olivenöl, Knoblauch und Petersilie in sterilisierte Gläser gefüllt.

Damit der Geschmack stimmt und die einzelnen Zutaten optimal harmonieren, lagern Sie sie vor dem Verzehr eine Woche lang kühl und trocken. Nach dem Öffnen können Sie sie als Vorspeise servieren, begleitet von selbstgebackenem Brot, Aufschnitt und Käse, oder um eine Vorspeise oder andere Gerichte zu verfeinern. Wenn Sie möchten, können Sie die Marmelade mit Ihren Lieblingskräutern würzen: Thymian, Basilikum, Minze, Pfefferkörner… Um die Zeit zu optimieren, können Sie auch sonnengetrocknete Tomaten verwenden: In diesem Fall blanchieren Sie sie einfach in Wasser und Essig. Überspringen Sie das Backen.

So bereiten Sie sie vor, indem Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung und die Tipps befolgen. Wenn Ihnen diese Marmelade gefallen hat, probieren Sie auch Datterini-Tomaten in Öl und grüne Tomatenmarmelade

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment