So verstehen Sie Ihre Katze besser

Interaktionen mit Menschen

Das Verhalten Ihrer Katze Ihnen gegenüber sagt viel über ihre Gefühle aus:

Sich an Ihnen reiben:  Das bedeutet, dass er Sie als sein Territorium markiert und seinen Besitz geltend macht.

Stupsen mit der Nase:  Wenn Ihre Katze Sie sanft mit ihrer feuchten Nase stupst, ist das ein Zeichen der Zuneigung.

Kopf oder Schwanz reiben:  Das ist dasselbe wie „Hallo“ zu sagen.

Kopfstoß:  Ein sanfter Kopfstoß gegen Ihre Katze drückt Freundlichkeit aus. Dies ist ein Zeichen der Zuneigung.

Von einer Pfote auf die andere wechseln:  Eine Katze, die von einer Pfote auf die andere wechselt, ist glücklich oder möchte spielen.

Lecken:  Wenn Ihre Katze Sie leckt, ist das ein sicheres Zeichen des Vertrauens. Sie betrachtet Sie als Familienmitglied.

Er verschluckt Ihre Haare:  Das bedeutet, dass er versucht, Sie sauber zu machen, ein weiteres Zeichen von Liebe und Vertrauen.

Beißen:  Beißen ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Katze etwas Zeit für sich braucht. Manchmal bedeutet ein leichtes Zwicken einfach nur, dass sie Spaß mit Ihnen hat.

Andere Katzengesten

Neben Schwanz und Augen können auch andere Gesten Ihrer Katze viel aussagen:

Nase heben:  Indem Ihre Katze die Nase hebt und mit dem Kopf nickt, zeigt sie, dass sie Sie bemerkt hat.

Angelegte Ohren:  Wenn seine Ohren an seinen Kopf angelegt sind, ist er möglicherweise verängstigt, besorgt oder in Spiellaune.

Zunge heraus:  Eine Katze, die ihre Zunge leicht herausstreckt und sich leckt, ist oft ängstlich oder geistesabwesend.

Die mündliche Sprache der Katze

Jedes Miauen Ihrer Katze hat eine bestimmte Bedeutung:

Kurzes Miauen:  Diese Art des Miauens wird im Allgemeinen verwendet, um jemanden zu begrüßen oder seine Anwesenheit anzukündigen.

Langes Miauen:  Ein langgezogenes Miauen drückt oft große Freude aus, Sie wiederzusehen, besonders nach einer langen Abwesenheit.

Mittellanges Miauen:  Dies zeigt oft eine Bitte um Futter oder Wasser an.

Mischung aus Schnurren und Miauen:  Diese Kombination spiegelt eine eindringliche Forderung wider.

Tiefes Miauen:  Ein tiefes Miauen kann Winseln oder Unzufriedenheit bedeuten. Es kann auch darauf hinweisen, dass Ihre Katze sich auf einen Kampf vorbereitet.

Lautes Miauen:  Ein lautes Miauen ist oft eine dringende Aufforderung, beispielsweise nach mehr Futter.

Schnurren:  Ein Schnurren ist meist eine Aufforderung zu mehr Nähe oder Aufmerksamkeit. Meistens schnurren Katzen, wenn sie glücklich sind.

Tipps für eine bessere Kommunikation mit Ihrer Katze

Hier sind drei wichtige Tipps, um Ihre Beziehung zu Ihrer Katze zu verbessern:

Vertrauen gewinnen:  Wenn du deine Katze absetzt, achte darauf, dass ihre Pfoten den Boden berühren, bevor du sie loslässt. Das beruhigt deine Katze und vermeidet unnötigen Stress.

Katze streicheln:  Setzen Sie sich im Schneidersitz auf den Boden und schauen Sie Ihre Katze an. Sie interpretiert dies als freundliche Geste und kommt auf Sie zu, um gestreichelt zu werden. Um um Erlaubnis zu bitten, strecken Sie Ihre Hand nach ihr aus, wobei Ihr Mittelfinger etwas tiefer liegt als die anderen Finger.

Das Wiederauftauchen Ihrer Katze:  Eine versteckte Katze kommt oft wieder zum Vorschein, wenn sie allein ist oder eine sanfte, ruhige Stimme hört.

Da Sie nun über diese Schlüssel zum besseren Verständnis Ihrer Katze verfügen, können Sie eine harmonischere Kommunikation mit ihr aufbauen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment