
So stellen Sie Ihr eigenes Proteinpulver zu Hause her
Schritt 2: Die Haferflocken toasten
- Die Haferflocken in eine trockene Pfanne oder Pfanne bei mittlerer Hitze geben.
- 5–7 Minuten lang leicht goldbraun und aromatisch rösten.
- Herausnehmen und abkühlen lassen.
Dieser Tep entfernt Feuchtigkeit und verhindert den Verderb, während er einen röstigen Geschmack hinzufügt.
Schritt 3: Bereiten Sie die Chiasamen vor
Chiasamen werden am besten roh und trocken zugegeben. Sie müssen hier nicht eingeweicht werden.
Messen Sie einfach 2 bis 3 Esslöffel ab und stellen Sie sie beiseite.
Schritt 4: Kombinieren Sie alles in einem Hochleistungsmixer oder einer Mühle
Wenn alles abgekühlt ist:
-
- Die gerösteten Erdnüsse, Mandeln, gekochten Sojabohnen, Kürbiskerne, gerösteten Haferflocken und Chiasamen in einen leistungsstarken Mixer, eine Küchenmaschine oder eine Kaffeemühle geben.
- Mischen Sie in Chargen, um eine Überhitzung Ihrer Maschine zu vermeiden.
- Sobald sich ein feines Pulver bildet, füge das Milchpulver hinzu und püriere es erneut, um alles gut zu vermischen.
Streben Sie eine feine, glatte Textur an. Sieben Sie die Mischung bei Bedarf, um Stücke zu entfernen, oder pürieren Sie sie erneut, bis sie gleichmäßig ist.
Schritt 5: Lagern Sie es richtig
- Füllen Sie das fertige Proteinpulver in ein luftdichtes Glas oder einen Glasbehälter um.
- An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren oder im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie in einer heißen, feuchten Gegend leben.
- Innerhalb von 4–6 Wochen für die beste Frische verwenden.
Sie können Portionen sogar in luftdichten Behältern einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
So verwenden Sie Ihr selbstgemachtes Proteinpulver
- Gib 2–3 Esslöffel (20–30 g) in deinen Smoothie
- Mit Milch oder Wasser und einer Banane für einen schnellen Proteinshake mischen
- In Haferflocken-, Joghurt- oder Pfannkuchenteig einrühren
- Zu Proteinbällchen oder Backwaren wie Muffins hinzufügen
Schätzung des Proteingehalts (pro 100 g Mischung)
Wenn Du all dies kombinierst, erhältst Du eine kraftvolle Mischung mit etwa 25–30g Protein pro 100g, je nach Deinem Verhältnis.
Tipps zur Anpassung
- Fügen Sie Kakaopulver oder Zimt für den Geschmack hinzu
- Mischen Sie ein natürliches Süßungsmittel wie Stevia oder Dattelpulver hinzu
- Steigern Sie die Ballaststoffe mit einem Löffel Leinsamen
- Fügen Sie Molkenisolat hinzu, wenn Sie noch mehr Protein benötigen
Abschließende Gedanken
Dein eigenes Proteinpulver zu Hause herzustellen ist einfacher, als du vielleicht denkst. Es ist natürlich, flexibel und auf die Bedürfnisse Ihres Körpers zugeschnitten. Mit ein paar Grundzutaten, einem guten Mixer und ein wenig Zeit können Sie ein leistungsstarkes Nahrungsergänzungsmittel erstellen, das Ihre Fitnessziele und Ihre allgemeine Gesundheit unterstützt.
Konsultieren Sie immer einen Arzt oder Ernährungsberater, bevor Sie wesentliche Ernährungsumstellungen vornehmen, insbesondere wenn Sie Allergien, Erkrankungen oder diätetische Einschränkungen haben.