Weiße Schneidebretter aus Kunststoff sind in vielen Küchen unverzichtbar, können aber mit der Zeit leicht Flecken bekommen und Gerüche annehmen. Zum Glück gibt es einen einfachen, kostengünstigen Reinigungstrick, der Wunder wirkt und nur minimalen Aufwand erfordert. Mit diesem Trick, den ich von meiner Mutter gelernt habe, können Sie Ihr Schneidebrett ganz ohne aggressive Chemikalien wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzen.
Warum weiße Kunststoff-Schneidebretter schmutzig werden
: Kunststoff-Schneidebretter sind porös, d. h. sie können Speisesäfte, Öle und Farbstoffe aufnehmen. Besonders Zutaten wie Tomaten, Karotten, Kurkuma und Rote Bete hinterlassen hartnäckige Flecken. Selbst nach regelmäßigem Waschen können Speisereste und Gerüche zurückbleiben, wenn das Brett nicht richtig gereinigt wird.
Der Trick, den mir meine Mutter beigebracht hat Für
diese einfache Methode benötigen Sie nur drei alltägliche Küchenutensilien:
Backpulver: Ein natürlicher Reiniger, der Flecken entfernt und Gerüche neutralisiert.
Wasserstoffperoxid: Ein Antiseptikum, das Oberflächen sicher aufhellt und Bakterien abtötet.
Spülmittel: Hilft, Fett und Speisereste zu lösen.
Schritt-für-Schritt-Reinigungsanleitung:
Besorgen Sie sich Ihre Utensilien:
Sie benötigen Backpulver, Wasserstoffperoxid und Spülmittel. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schneidebrett trocken ist, bevor Sie beginnen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite