So lagern Sie Ihre Zitronen richtig: 5 Tipps, die Sie befolgen sollten

III- In einem luftdichten Beutel aufbewahren:

Eine andere Möglichkeit, Zitronen im Kühlschrank aufzubewahren:

– Waschen Sie sie vor dem Trocknen in kaltem Wasser.

– Legen Sie sie dann in einen luftdichten Beutel, ohne sie übereinander zu stapeln.

– Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, bevor Sie den Beutel verschließen.

– Bewahren Sie sie abschließend im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie sie innerhalb eines Monats.

IV- So lagern Sie eine in Scheiben geschnittene Zitrone:

Tipp für die Aufbewahrung von Zitronen in Alufolie:
Manchmal verwendet man nur eine halbe Zitrone und muss sie halbieren.

Um die unbenutzte Hälfte aufzubewahren, wickeln Sie sie zuerst in Frischhaltefolie, dann in Alufolie ein und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

Das sorgt dafür, dass die Zitrone länger haltbar ist, da keine Luft mehr eindringen kann.

F- Wie man Zitronensaft einfriert:

Der Trick zum Einfrieren von Zitronensaft in Silikon-Eiswürfeln
Wenn du zu viele Zitronen hast, drücke sie aus und friere den Saft ein.

– Zuerst musst du das Fruchtfleisch und die Kerne entfernen.

– Gießen Sie es dann in Eiswürfelbehälter, Sie können dafür auch Silikon-Eiswürfelbehälter verwenden.

– Frieren Sie Ihren Eiswürfelbehälter oder Eiswürfelbehälter komplett ein.

– Zum Schluss die erhaltenen Zitroneneiswürfel in einen luftdichten Beutel geben.

– Vergessen Sie nicht, das Gefrierdatum zu erwähnen.

Sie können den Saft bis zu drei Monate eingefroren aufbewahren

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment