Zubereitung und Anwendung
- Toilettensitz abnehmen: Schrauben Sie die Muttern an der Unterseite des Toilettensitzes ab und nehmen Sie ihn vorsichtig ab.
- Bereiten Sie die Mischung vor: Geben Sie das Backpulver, das Mehrzweckpulver, das 40-Volumen-Wasserstoffperoxid und die Zahnpasta in eine Schüssel. Gut verrühren, bis eine homogene Paste entsteht.
- Wasser aus der Toilette entfernen: Entfernen Sie mit Latexhandschuhen und einem Einwegbecher so viel Wasser wie möglich aus der Toilettenschüssel und gießen Sie das Wasser in den Badezimmerabfluss.
- Auftragen der Mischung: Tragen Sie die vorbereitete Mischung auf die Mehrzweck-Schleiffaser auf.
- Toilette schrubben: Schrubben Sie die gesamte Toilettenschüssel mit dem in der Mischung getrunkenen Scheuerschwamm und achten Sie darauf, dass Sie sowohl die Innen- als auch die Außenseite der Schüssel bedecken.
- Einwirken lassen: Lassen Sie die Mischung mindestens 1 Stunde einwirken, damit sie ihre Wirkung entfalten kann.
- Spülen: Spülen Sie die Toilette mit reichlich Wasser aus, um alle Rückstände der Mischung zu entfernen.
- Sitz wieder zusammenbauen: Sobald der Toilettensitz sauber ist, montieren Sie ihn wieder an seinem Platz.
Tipps:
- Schutz: Tragen Sie während des gesamten Vorgangs Latexhandschuhe, um Ihre Hände vor Chemikalien zu schützen.
- Belüftung: Sorgen Sie während der Reinigung für eine gute Belüftung des Badezimmers, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.
- Regelmäßige Reinigung: Um Ihre Toilette sauber und fleckenfrei zu halten, wiederholen Sie diesen Vorgang einmal im Monat oder nach Bedarf.
- Natürliche Alternative: Wenn Sie eine natürlichere Option bevorzugen, können Sie das Allzweckwaschmittel durch weißen Essig ersetzen, obwohl dieser bei hartnäckigen Flecken möglicherweise weniger wirksam ist.
Ich garantiere Ihnen, dass Sie von den Ergebnissen dieser einfachen, selbstgemachten Toilettenreinigermischung beeindruckt sein werden!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite