So blühen Geranien: So müssen Sie sie gießen, damit sie immer gedeihen

Temperaturhinweise für ganzjährige Blüten:
Geranien vertragen Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius, mögen aber keine Kälte. Schützen Sie sie im Winter mit Frostschutzfolien oder Isoliermaterial, um Frostschäden zu vermeiden.

Der Schlüssel zu leuchtenden Blüten: Die richtige Gießtechnik.
Das Gießen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Geranien. Sie benötigen gleichmäßige Feuchtigkeit, um üppig zu blühen, insbesondere bei heißem Wetter, wo zwei- bis dreimal tägliches Gießen notwendig sein kann – ideal sind der frühe Morgen, der Nachmittag und nach Sonnenuntergang.

In den kälteren Monaten weniger gießen, aber darauf achten, dass die Erde leicht feucht bleibt. Verwenden Sie weiches Wasser, da hartes Wasser die Blüte beeinträchtigen kann. Ein einfacher Trick: Lassen Sie Leitungswasser über Nacht mit etwas Schlamm am Boden des Behälters stehen, um den pH-Wert anzupassen und ihn so für die Pflanzen besser geeignet zu machen.

Vermeiden Sie häufige Bewässerungsfehler.
Sorgen Sie dafür, dass kein Wasser stagniert, da dies zu Wurzelfäule führen und die Blüte verhindern kann. Gießen Sie niemals direkt auf die Blätter, um Pilz- oder Schimmelbildung vorzubeugen.

Geranien richtig pflanzen und pflegen:
Positionieren Sie Geranien nach Süden oder Südosten, um die Lichteinstrahlung zu maximieren, ohne sie zu überlasten. Verwenden Sie Töpfe mit einem Durchmesser von ca. 20 cm und einer Tiefe für kleinere Pflanzen oder größere Töpfe für größere Pflanzen, um ausreichend Platz für das Wurzelwachstum zu gewährleisten. Füllen Sie den Topfboden mit Kies, um ihn zu stabilisieren und eine gute Drainage zu gewährleisten.

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, werden Ihre Geranien nicht nur spektakulär blühen, sondern auch zu einem atemberaubenden Blickfang in Ihrem Garten oder Ihrer Inneneinrichtung werden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment