Die Reinigung des Backofenrosts kann sehr schwierig sein, insbesondere wenn dieser häufig verwendet wird und Schmutz daran haften bleibt. Mal sehen, ob wir das noch einmal schaffen. Speisereste und abgelagertes Fett können den Backofenrost unbrauchbar machen.
Backofengrill: Warum er schmutzig wird
Der Backofen ist ein großartiger Verbündeter bei der Zubereitung unserer Gerichte. Egal ob statischer oder belüfteter Ofen, der Ofen verfügt über interne Roste, auf die die Bleche des Behälters mit den zu garenden Gerichten gestellt werden können. Die Ofenroste (auch wenn es mehrere sind) können durch ein Schiebesystem auf unterschiedlichen Höhen platziert werden.
Beim Kochen lässt es sich nicht vermeiden, dass etwas schmutzig wird. Und genauso wie die Herdplatte kann auch der Backofenrost schmutzig werden. Die Reinigung dieses Teils Ihres Geräts kann sehr kompliziert sein. Tatsächlich halten die für diesen Zweck verkauften Chemikalien, die Großes versprechen, in manchen Fällen nicht, was sie versprechen.
Glücklicherweise gibt es eine sehr schnelle und völlig natürliche Methode, um den Backofenrost perfekt zu entfetten. Obwohl Ihnen das vielleicht ungewöhnlich vorkommt, ist es tatsächlich so effektiv, dass es Sie überraschen wird.

Zunächst benötigen Sie einen sehr großen Sack , wie Sie ihn zum Wegwerfen von Müll verwenden. Der Beutel muss in der Lage sein, den Ofenrost zu tragen. Als nächstes benötigen Sie eine Geschirrspültablette . Wenn Sie es nicht haben, machen Sie sich keine Sorgen, Sie müssen es nicht kaufen. Sie müssen lediglich die Tablette durch normales Reinigungsmittel ersetzen.
Als nächstes benötigen Sie einen Behälter , in den Sie die Tablette oder das Reinigungsmittel geben können. Geben Sie die Tablette direkt in die Schüssel und geben Sie heißes Wasser hinzu, damit sich der Inhalt gut auflöst. Natürlich darf das Wasser nicht zu heiß sein, da sonst die Gefahr besteht, dass der Beutel ein Loch bekommt. Sollte sich die Tablette nicht vollständig auflösen, können Sie den Vorgang mit einer Gabel beschleunigen.
Continuer la recette à la page suivante