Schritt-für-Schritt-Methoden für zu Hause: So reparieren Sie Risse und Spalten in Wänden

Wie werden Risse in Decken und Wänden beurteilt?

Wenn ein Fachmann eingreift, analysiert er zunächst die Schwere der Risse in der Decke oder Wand. Sie verwenden Werkzeuge wie eine Trockenbaustütze, um die Tiefe des Lochs zu messen. Letzteres können Sie auch mit  einem Rissmessgerät mit Skala analysieren, um die Breite dieses Risses zu messen . Für den gleichen Zweck kann der Bauprofi auch einen Probenbecher verwenden. Dank dieser Geräte kann der Fachmann erkennen, ob eine Reparatur erforderlich ist.

Versiegeln Sie den Crêpe

Risse füllen – Quelle: Homedit

Wie füllt man eine Gipswand?

Normalerweise befinden sich Wände aus diesem Material im Inneren des Hauses. Die Risse, die sie beschädigen können, sind normalerweise flach. Glücklicherweise lassen sich Risse mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug stoppen. Dazu benötigen Sie eine Bürste, einen Schaber, einen Spachtel, Schleifpapier und eine Kartusche Spachtelmasse.  Der erste Schritt besteht darin, das Loch mit dem Schaber zu erweitern.  . . Anschließend mit der Bürste Gipsreste entfernen und die Seiten mit der Schlitzinnenseite abschleifen. Jetzt ist es an der Zeit, es mit Kitt zu füllen und zu warten, bis es getrocknet ist. Glätten Sie die Wand oder Decke mit dem Schleifpapier. Für ein ästhetischeres Erscheinungsbild müssen Sie es weiß oder in der Farbe Ihrer Wahl neu streichen. Magisch, nicht wahr?

Meine Wand ist aus Beton: Wie kann ich sie reparieren?

Dieses empfindlichere Wandmaterial erfordert umfangreichere Reparaturarbeiten. Wenn der Riss flach und nicht tief ist, können Sie das Loch in der Wand füllen, indem Sie sich mit den für diese Aktion erforderlichen Werkzeugen ausstatten. Um die Lücke zu füllen und verschwinden zu lassen, wenn die Breite nicht sehr groß ist, kann man Kitt verwenden, der im Baumarkt leicht erhältlich ist.  Durch das Abhobeln oder Glätten wird die Wand vor  dem Streichen oder Tapezieren geglättet. Um den Vorgang zu erleichtern, können Sie einen Spatel verwenden. Es ist wichtig, die auf der Verpackung angegebenen Trocknungszeiten einzuhalten.

Welche Absicherungsformen gibt es?

Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Beschichtungen erhältlich, mit denen sich Lücken in einer Wand wirksam abdichten lassen. Wenn eine Wand zu brechen beginnt, können Sie Pulver oder Paste wählen. Ersteres eignet sich für größere Risse, während Zweites den Vorteil hat, dass es länger hält und sofort einsatzbereit ist. Stattdessen wirkt es sporadisch gegen Oberflächenrisse. Wenn Sie eine Pulverbeschichtung haben, lesen Sie die Verpackung sorgfältig durch, um herauszufinden, mit wie viel Wasser Sie dieses DIY-Produkt mischen sollten. Als nächstes müssen Sie es zum Mischen in einen mittelgroßen Behälter gießen. Die Zubereitung muss glatt und homogen sein. Der letzte Schliff besteht darin, den Spatel in diese Flüssigkeit einzuarbeiten und den Riss zu versiegeln. Entfernen Sie den Überschuss mit dem Werkzeug und lassen Sie es einfach trocknen. Wenn Ihre Außenverkleidung einsatzbereit ist,  können Sie offene Risse leichter reparieren . Unabhängig davon, ob diese Löcher vertikal oder horizontal verlaufen, müssen sie mit der Beschichtung gefüllt werden, für die keine vorherige Vorbereitung erforderlich ist. Tragen Sie das Produkt auf Tonbasis mit einem Spachtel auf und verteilen Sie es auf einer Fläche, die über die Rillen hinausgeht. Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit das Werkzeug mehrmals füllt. Nach dem Trocknen müssen Sie alle Rückstände durch Schleifen entfernen und der Paste Zeit zum Trocknen geben. Nach diesen Maßnahmen ist die Wand wieder abgedichtet und der mögliche Schaden durch den kleinen Riss behoben!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment