- Geben Sie 100 ml reines Wasser ins Feuer, um es leicht zu erhitzen (lassen Sie das Wasser nicht kochen), sodass das Wasser trinkbar ist.
- Sobald das Wasser heiß ist, gießen Sie es in eine Tasse und geben Sie unter Rühren Salz hinzu.
- Apfelsaft, Ingwersaft und Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren.
- Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen eine Tasse dieses Saftes, dann noch einmal vor dem Mittagessen und noch einmal am Nachmittag.
Der Verzehr von Äpfeln ist sehr gesundheitsfördernd, da Äpfel reich an Nährstoffen sind, die zur Gesunderhaltung des Dickdarms und Verdauungssystems beitragen und die Verdauung verbessern, was wiederum zur Beseitigung von Giftstoffen und zur Erhaltung der Dickdarmgesundheit beiträgt.
Viele Studien legen nahe, dass der tägliche Verzehr eines Apfels zur Erhaltung einer gesunden Verdauung beiträgt, da Äpfel Pektin enthalten, einen Ballaststoff, der als Probiotikum (lebende Zelle) wirkt und die guten Bakterien im Darm ernährt.
Diese Ballaststoffe werden bei der Verdauung nicht vom Dünndarm aufgenommen, sondern gelangen direkt in den Dickdarm, was das Bakterienwachstum fördert, Verstopfung vorbeugt und Darmbeschwerden sowie Dickdarmschmerzen lindert. Darmschmerzen
Ingwer hilft bei der Behandlung von Verdauungsstörungen und chronischer Kolitis, an der viele Menschen leiden und die zur Ansammlung von Giftstoffen führt. im Körper. Studien zeigen, dass der Verzehr von Ingwersuppe dazu beiträgt, den Magen innerhalb von 12 bis 16 Minuten zu entleeren. Daher trägt die Zugabe von Ingwer zur Mischung dazu bei, die Verdauung zu verbessern, die Magenentleerung zu beschleunigen und chronische Verstopfung zu behandeln.