Möchten Sie Ihre Pflanzen von lästigen und gefährlichen Schädlingen befreien? Hier erklären wir Ihnen, wie Sie das wirksamste natürliche Insektizid herstellen. Sie benötigen dafür nur zwei Zutaten.
So beseitigen Sie Schädlinge von Pflanzen
Bei der Pflege einer Pflanze geht es nicht nur darum, sie richtig zu bewässern oder ihr die optimale Umgebung für ihr Wachstum zu bieten. Zur Pflege einer Pflanze gehört auch der richtige Schutz vor Krankheiten und Schädlingen, die oft zum Tod unserer schönen grünen Juwelen führen können.
Welche Schädlinge sind am gefährlichsten? Sie sind: Wollläuse, Blattläuse und Schnecken. Wissen Sie, wie man sie unterscheidet? Und vor allem: Wie wird man sie los? Schauen wir uns das Thema genauer an.
1. Wollläuse
Wollläuse sind ein weit verbreiteter Schädling und sehr schädlich für unsere Pflanzen. Sie befallen insbesondere Pflanzen in leicht feuchter Umgebung. Wie wirken sie? Sie entziehen der Pflanze alle Nährstoffe.

Dieser Schädling versteckt sich normalerweise auf der Blattunterseite. Sie können ihn besonders an Ihren Zimmerpflanzen sehen, wenn Sie diese in einer zu trockenen Umgebung oder in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
An der gräulichen oder weißlichen Farbe können Sie es leicht erkennen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Pflanze von Wollläusen befallen ist, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um zu verhindern, dass Ihre Pflanze leidet.
2. Blattläuse
Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite