Pizzaiola-Fleischbällchen, ein wahrer Genuss

Die Wahl des richtigen Fleisches: Für zartere Frikadellen greifen Sie zu einer Hackfleischmischung (Rind- und Schweinefleisch). Dadurch wird ein besseres Gleichgewicht zwischen Geschmack und Konsistenz erreicht. Wenn Sie eine magerere Variante bevorzugen, wählen Sie mageres Rind- oder Hühnerfleisch.

Ruhen im Kühlschrank: Vernachlässigen Sie nicht das Ruhen des Teigs im Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen gut vermischen und das Fleisch wird fester. Dadurch lassen sich die Fleischbällchen viel einfacher formen und sie fallen beim Kochen nicht auseinander.

Die Tomatensauce gut würzen: Die Tomatensauce ist eines der wichtigsten Elemente dieses Rezepts. Sie können Ihrer Sauce gerne eine persönliche Note verleihen, indem Sie etwas frisches Basilikum, gehackten Knoblauch oder Thymian hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Eine Prise Zucker kann zudem den Säuregehalt der Tomate ausgleichen.

Schmelzender Mozzarella: Für einen schmelzenden und leckeren Effekt verwenden Sie Büffelmozzarella oder frischen Mozzarella. Es schmilzt perfekt und verleiht Ihren Fleischbällchen eine noch cremigere Textur.

Garzeit anpassen: Bei einem Umluftbackofen die Gartemperatur um 10°C reduzieren. Dadurch wird ein gleichmäßiges Garen und eine schöne goldbraune Kruste Ihrer Fleischbällchen gewährleistet. Beobachten Sie den Garvorgang genau, damit der Mozzarella nicht anbrennt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment