Zwischen Faszination und Skepsis
Aber sollten wir diese Prophezeiungen wirklich wörtlich nehmen? Die meisten Historiker und Forscher sind sich einig, dass es sich eher um einen Mythos als um Realität handelt. Der nebulöse Stil von Nostradamus lässt tausend Interpretationen zu. Über Baba Vangas Visionen wird ohne schriftliche Beweise berichtet. Was die Prophezeiung des Heiligen Malachias betrifft, so handelt es sich nach Ansicht vieler Spezialisten um eine Fälschung aus der Zeit der Renaissance.
Und dennoch faszinieren Prophezeiungen. Ein bisschen so, als würden Sie Ihr Horoskop lesen und hoffen, eine verborgene Bedeutung Ihres Tages zu finden. Sie bieten kraftvolle Geschichten, Symbole und Meilensteine in einer chaotischen Welt. Aber achten Sie darauf, Spiritualität und Wissenschaft nicht zu verwechseln. Astrologie und Hellsehen basieren nicht auf einer strengen Methode. Dies sind Überzeugungen, keine Fakten.
Vorsicht mit Prophezeiungen
Fortsetzung auf der nächsten Seite