Mysteriöse Gänsehaut: Was sagt uns die Gänsehaut?

Was ist, wenn es Ihre Haut ist, die sich verhält?

Bestimmte dermatologische Merkmale können den Gänsehauteffekt dauerhaft nachahmen. Keratosis pilaris zum Beispiel führt zu einer Vielzahl von keratotischen Mikrozysten, die sich oft an den Armen oder Oberschenkeln befinden und der Haut eine raue Textur verleihen. Keine Gefahr, aber eine gute Weichmacherpflege kann die Situation angenehmer machen.

Wiederkehrende Gänsehaut: Wann sollte man Alarm schlagen?

Ein paar gelegentliche Schüttelfrost müssen Sie nicht beunruhigen. Wenn sie jedoch täglich unerklärlich werden oder mit anderen Anzeichen (anhaltendes Kribbeln, chronische Erschöpfung, Stimmungsschwankungen usw.) verbunden sind, ist ärztlicher Rat erforderlich. Es ist besser, nachzuforschen, als ein Signal zu verpassen, das dein Körper verzweifelt versucht, dir zu senden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment