- Bereiten Sie die Flasche vor: Spülen Sie die Plastikflasche zunächst gründlich aus und entfernen Sie alle Etiketten. Markieren Sie mit Ihrem Schreibgerät zwei Linien auf der Flasche: eine etwa 15 cm vom Boden entfernt und eine weitere an der 10-cm-Markierung des Flaschenhalses.
- Wasserablauf schaffen: Mit dem scharfen Werkzeug Ihrer Wahl vorsichtig etwa sieben Zentimeter vom Flaschenboden entfernt eine kleine Öffnung schaffen.
- Flasche füllen: Verschließen Sie die Flasche fest und füllen Sie sie mit Wasser, bis die untere Markierungslinie erreicht ist.
- Positionieren Sie die Flasche: Graben Sie ein Loch in der Nähe der Pflanze und vergraben Sie die Flasche bis zur markierten Linie. Achten Sie dabei darauf, dass das Loch zur Pflanze zeigt.
- Letzte Schritte: Sobald die Flasche positioniert ist, schrauben Sie den Deckel fest auf und bedecken Sie die Oberseite mit Erde, sodass der Hals frei bleibt.
Vorteile:
- Leitet Wasser in die Wurzelzone der Pflanze und minimiert so die Verschwendung.
- Reduziert die Bewässerungshäufigkeit und spart Zeit und Energie.
- Ideal für Pflanzen im Freien und Gemüsegärten.
Methode 2: Plastikflasche mit Dochtsystem aus Stoff/Schnur
Benötigte Materialien:
- Wiederverwendbarer Kunststoffbehälter
- Dicker Baumwollfaden oder Baumwolltuch
- Flüssigdünger oder Wasser
- Scharfes Werkzeug zum Bohren von Löchern
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Bereiten Sie die Flasche vor: Reinigen Sie den Plastikbehälter und stechen Sie Löcher in den Deckel.
- Stoff oder Schnur einfädeln: Schneiden Sie ein Stück Stoff oder Schnur ab, das lang genug ist, um bis zum Boden zu reichen, und fädeln Sie es dann durch die Kappe.
- Flasche füllen und verschließen: Vor dem Wiederaufsetzen des Verschlusses die Flasche mit Wasser oder Flüssigdünger tränken.
- Aufstellen der Flasche: Stellen Sie die Flasche kopfüber in die Erde in der Nähe der Pflanze und achten Sie darauf, dass der Stoff oder die Schnur Kontakt mit der Erde hat.
Vorteile:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite