Ein einfaches Stück Aluminiumfolie reicht aus, um ein weit verbreitetes Problem zu Hause zu lösen: Sehen ist Glauben.
Aluminium
Nach dem Essen zu Hause spült man am besten immer sofort das Geschirr, damit abends oder am nächsten Tag kein Berg schmutzigen Geschirrs in der Spüle steht. Wer einen Geschirrspüler besitzt, vielleicht sogar der neusten Generation, hat dieses Problem nicht, denn es genügt, das Gerät maximal zu beladen und anschließend das Programm laufen zu lassen, damit Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen immer glänzen. Wer allerdings keine Spülmaschine besitzt oder diese aus Verbrauchsgründen möglichst wenig nutzen möchte, sollte unbedingt mit dem Händewaschen beginnen.
Mit Alufolie altes Besteck recyceln: So geht’s
Viele merken schnell, dass das Abwaschen von sehr altem Geschirr nicht mehr funktioniert. Manchen Objekten ihren ursprünglichen Glanz zurückzugeben, scheint fast unmöglich.
Antikes Besteck
Glücklicherweise gibt es auf dem Markt Produkte, die uns helfen, den Glanz unseres Bestecks wiederherzustellen. Wir raten Ihnen jedoch, auf allzu aggressive Lösungen zu verzichten und sich auf natürliche Heilmittel zu konzentrieren, die eine hohe Wirksamkeit garantieren können. Wir wissen bereits, dass Aluminiumfolie für viele Hausfrauen zur Rettung geworden ist, aber nur wenige kennen alle ihre Vorteile.
Tatsächlich wissen viele nicht, dass ein Stück Alufolie ausreicht, um Besteck einen Glanz zu verleihen, der derzeit verloren scheint. Alles was Sie tun müssen, ist, ein solches Blatt zu nehmen und es in einen Topf zu tauchen, in dem Sie Wasser erhitzen.
Nachdem wir einen Liter Wasser in den Topf darüber gegossen haben, geben wir auch einen Löffel Backpulver und einen halben Löffel Zucker hinein und verrühren alles gründlich, damit sich die Zutaten gut vermischen.
Nachdem wir das Wasser aufgekocht haben, nehmen wir ein Stück Alufolie, teilen es mit einer Schere in zwei Hälften und teilen die entstandenen Hälften so, dass wir vier gleiche Teile erhalten.
Fortsetzung auf der nächsten Seite