Kartenloses Abheben: eine immer häufiger verwendete mobile Lösung
Stellen Sie sich einen Geldautomaten vor, der Sie ohne Karte erkennt, nur mit einem Code auf Ihrem Telefon. Dieses Szenario, das einem Science-Fiction-Film würdig wäre, ist in vielen französischen Banken mittlerweile sehr real. Dank immer ausgefeilterer mobiler Anwendungen ist es möglich, einen einzigartigen Code zu generieren oder eine sichere SMS zum Abheben von Bargeld zu erhalten.
In Frankreich: modernste Mobile-Banking-Dienste
- Banque Populaire bietet den Dienst SM@RT‘retrait an , mit dem Sie über die Anwendung einen temporären Code generieren können. Dieser Code ersetzt Ihre Karte am Geldautomaten.
- Crédit Mutuel setzt auf E-Withdrawal , ein ähnliches System: Sie erhalten per SMS einen Code, um Ihre Abhebung vorzunehmen.
- CIC , eine Tochtergesellschaft von Crédit Mutuel, funktioniert auf die gleiche Weise: ein sicherer Code, der an Ihr Telefon gesendet wird.
- Caisse d’Épargne erfordert eine vorherige Aktivierung, aber nach der Einrichtung können Sie ohne Ihre Karte, nur mit Ihrem Telefon, Geld abheben.
Diese Dienste sind praktisch, schnell und vor allem sehr nützlich, falls Sie Ihre Karte verlieren oder vergessen.
Und im Ausland? Kurzübersicht
In Kanada
Kartenlose Abhebungsdienste über Mobiltelefone sind noch selten. So bietet etwa die EQ Bank eine Prepaid-Mastercard für Abhebungen an, erlaubt aber noch nicht die Generierung von Codes über eine App.
In Belgien
Belgien beobachtet diese Entwicklung aufmerksam, obwohl 100 % kartenfreie Dienste nach wie vor selten sind. Allerdings bieten Neobanken wie N26 oder Revolut , die auch in Frankreich verfügbar sind, moderne Alternativen wie virtuelle Karten und kontaktloses Bezahlen an , die im Alltag sehr nützlich sind.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>