Leckere kalorienarme Schokoladenmousse mit nur 3 Zutaten

Schlagen Sie die Kokoscreme mit einem Handrührgerät 3 bis 5 Minuten lang schaumig. Die Konsistenz sollte der von Schlagsahne ähneln.

4. Fügen Sie das Kakaopulver hinzu:

Sieben Sie das Kakaopulver über die geschlagene Kokoscreme, um Klumpen zu vermeiden. Heben Sie den Kakao vorsichtig unter die Creme, bis er vollständig eingearbeitet ist. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zusammenfällt.

5. Konsistenz anpassen:

Sollte der Schaum nach der Zugabe des Kakaopulvers zu dick sein, rühren Sie langsam, esslöffelweise, das kalte Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

6. Kühlung:

Die Mousse auf eine Servierplatte oder in einzelne Schüsseln geben und mindestens eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren. So kann die Mousse fest werden und ihr Aroma entfalten.

7. Servieren:

Nach dem Abkühlen servieren Sie Ihre Schokoladenmousse so wie sie ist oder garnieren sie mit einer Prise Kakaopulver oder Kokosflocken für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz.

Vorteile dieses Desserts:

 

Diese Schokoladenmousse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile. Kokosmilch ist eine hervorragende Vitamin- und Mineralstoffquelle, insbesondere für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Menschen, die Milchprodukte meiden. Kakaopulver, reich an Antioxidantien, bietet gesundheitliche Vorteile wie eine verbesserte Herzgesundheit und mehr Glücksgefühl.

Genießen Sie dieses luxuriöse Schokoladenmousse, wann immer Sie Lust auf einen Genuss ohne schlechtes Gewissen haben. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten etwas ganz Besonderes entstehen kann.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment